Unser Zwei-Stationen-Sinterofen basiert auf unserem Sinterofen mit unterer Beladung, kann aber zwei Chargen gleichzeitig verarbeiten, wodurch sich der Durchsatz bei gleichem Platzbedarf im Wesentlichen verdoppelt. Unsere Sinteröfen sind in der Elektronikindustrie zum Sintern oder zur Wärmebehandlung elektronischer Bauteile bei hohen Temperaturen weit verbreitet. Die Zyklen bestehen aus Atmosphärenvorbereitung, Erhitzung, schneller Abkühlung und kontrollierter Oxidation.
Der Zwei-Stationen-Ofen verarbeitet zwei Chargen gleichzeitig, indem er eine Charge in der heißen Kammer aufheizt und die zweite in der unteren Kammer abkühlt.
Dieser Ofen hat einen nutzbaren Bereich von 12" Durchmesser x 22" Höhe (305 mm x 559 mm) und eignet sich für die Verarbeitung großer Chargen.
Der Ofen verfügt über zwei Kammern, eine untere Kammer zum Be- und Entladen, Kühlen und kontrollierten Oxidieren und eine obere Kammer zum Sintern. Die Atmosphären beider Kammern sind isoliert. Ein elektrischer Lift transportiert die Chargenstapel von der unteren Kammer in die Heizkammer.
Die heiße Zone kann Temperaturen von bis zu 2100°C erreichen, wobei die heißen Zonen aus Tantal oder Wolfram bestehen.
Ein 10″- oder 16″-Diffusionspumpensystem mit hohem Durchsatz sorgt für die Ausgasung der Ladung, die typischerweise beim Aufheizen des Produkts auftritt.
Über eine intuitive, kundenspezifische HMI-Schnittstelle werden die Zyklen von Anfang bis Ende vollständig automatisiert.
Allgemeine Spezifikationen:
Ofen mit zwei Chargen für doppelte Kapazität im Vergleich zu unserer Einzelstation
Heiße Zone Größe 12" Durchmesser x 22" Höhe (305 mm x 559 mm)
Heizzone aus Tantal oder Wolfram (andere Materialien verfügbar)
+/- 10°C Temperaturgradient über die nutzbare Zone
Untere Kammer zum Beladen und Kühlen, obere Kammer zum Sintern.
Kontrollierte Oxidation am Ende des Zyklus
Hochleistungs-Diffusionspumpensystem 10″ oder 16″
---