video corpo

Filter für Abwasser SSF series
FlüssigkeitWasserSand

Filter für Abwasser - SSF series  - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Flüssigkeit / Wasser / Sand
Filter für Abwasser - SSF series  - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Flüssigkeit / Wasser / Sand
Filter für Abwasser - SSF series  - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Flüssigkeit / Wasser / Sand - Bild - 2
Filter für Abwasser - SSF series  - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Flüssigkeit / Wasser / Sand - Bild - 3
Filter für Abwasser - SSF series  - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Flüssigkeit / Wasser / Sand - Bild - 4
Filter für Abwasser - SSF series  - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Flüssigkeit / Wasser / Sand - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Gefiltertes Produkt
Flüssigkeit, Wasser, für Abwasser
Filtermethode
Sand
Anwendung
Prozess, Trenn
Material
Polypropylen, Papier, Polyethylen
Reinigung
kontinuierlich
Fluidspezifikationen
Fett

Beschreibung

Der statische Siebfilter, auch bekannt als statisches Sieb, trennt feste und flüssige Stoffe in der Abwasserbehandlung. Er dient zwei primären Zwecken: Er dient der Erstbehandlung von Abwässern, wobei eine Maschenweite von 0,5 bis 10 mm verwendet wird. Die Anwendung ist besonders effektiv bei der Entfernung von dickflüssigen Abfällen aus Industrien wie Papier, Textilien, Gerbereien, Wäschereien, Konservenfabriken, Milchverarbeitungsbetrieben, Schlachthöfen, Aquakulturen und lebensmittelverarbeitenden Betrieben und anderen. Das statische Sieb bietet eine kosteneffiziente Lösung für den kontinuierlichen Fest-Flüssig-Trennungsprozess, erfordert nur minimale Wartung und verbraucht keine Energie. Es besteht hauptsächlich aus einem Körper und einem Maschenrahmen, die aus lebensmittel- und trinkwassergeeignetem, nicht korrosivem Polypropylen und Polyethylen hergestellt sind. Die statischen Siebfilter von MAT-KULLING stellen eine Vorbehandlungslösung dar, die den Prozess der Fest-Flüssig-Trennung von Abfällen verbessert. Diese Siebe verwenden verschiedene Maschenweiten mit unterschiedlichen Feinheitsgraden, je nach Art und Volumen der zu behandelnden Feststoffe. Die Hauptfunktion besteht darin, das Wasser von den Feststoffpartikeln wirksam zu trennen. Ihr Hauptzweck besteht darin, im Wasser vorhandene feste Verunreinigungen zu beseitigen und Verstopfungen und mechanische Probleme in den Anlagen zu verhindern. Diese Geräte zeichnen sich durch einen minimalen Wartungsaufwand aus und arbeiten kontinuierlich, ohne dass sie mit Strom versorgt werden müssen. In städtischen Abwasserszenarien können sie oft primäre Absetzbecken ersetzen, indem sie groben Sand und bis zu 30 % des Fettes und der Restabwässer effektiv entfernen. Die Maschenweiten liegen bei diesen Anwendungen in der Regel zwischen 0,50 und 0,15 Millimetern.

---

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.