Süßwasserfischzüchter, insbesondere Lachszüchter, forderten MAT-KULING auf, einen Süßwasser-Eiweißabschäumer zu entwickeln, der sowohl in Süß- als auch in Brackwasser eingesetzt werden kann und in den Becken für die Vormauser der Lachse installiert wird.
Der Eiweißabschäumer ist ein Zusatz zur bestehenden Filtrationsanlage. Durch die Hinzufügung eines Eiweißabschäumers zum RAS-Filtrationssystem der Brüterei soll die Wasserqualität um mindestens 20 % verbessert und die Biomassekapazität pro Becken erheblich gesteigert werden.
Der Eiweißabschäumer/Schaumfraktionierer erzeugt feine und dicke konstante Luftblasen, um eine ausreichende Abschäumung zu erreichen. Der Abschäumer wird in Süßwasserbecken im Vormolkungsstadium installiert. In diesem Stadium benötigen die Betriebe bessere Wasserparameter, um ein optimales Lachswachstum zu erreichen. Das Problem besteht darin, dass diese Tanks mit Süßwasser betrieben werden und herkömmliche Eiweißabschäumer keine signifikante Schaumfraktionierung erreichen können.
Unsere Konstruktions- und Entwicklungsabteilung testete über 12 Monate lang verschiedene Venturi-Injektoren an Abschäumern, während sie das Tankwasser mit speziellen Venturi-Pumpen fütterten, um den erforderlichen Druck und eine hohe Luftzufuhr in den Wasserzyklon innerhalb des Abschäumers zu erreichen. Nach vielen Versuchen und FEA-Studien erzielt unsere Süßwasser-Eiweißabschäumung jetzt gleichwertige, wenn nicht sogar bessere Ergebnisse als die Abschäumung in Salzwasser.
---