video corpo

Wasser-Skimmer PSM series
LuftProzess

Wasser-Skimmer - PSM series - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Luft / Prozess
Wasser-Skimmer - PSM series - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Luft / Prozess
Wasser-Skimmer - PSM series - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Luft / Prozess - Bild - 2
Wasser-Skimmer - PSM series - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Luft / Prozess - Bild - 3
Wasser-Skimmer - PSM series - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Luft / Prozess - Bild - 4
Wasser-Skimmer - PSM series - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Luft / Prozess - Bild - 5
Wasser-Skimmer - PSM series - MAT FILTRATION TECHNOLOGIES - Luft / Prozess - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Getrenntes Medium
Wasser
Technologie
Luft
Einsatzbereich
Prozess
Durchsatz

Max: 1.500 m³/h
(52.972 ft³/h)

Min: 15 m³/h
(529,72 ft³/h)

Länge

Max: 4.185 mm
(165 in)

Min: 800 mm
(31 in)

Breite

Max: 5.435 mm
(214 in)

Min: 900 mm
(35 in)

Gewicht

Max: 29.000 kg
(63.934,06 lb)

Min: 172 kg
(379,2 lb)

Beschreibung

Die Eiweißabschäumer / Schaumfraktionierer werden eingesetzt, um ein effizientes Mittel zur Kontrolle von schwimmfähigen und gelösten Feststoffen bereitzustellen, indem feine und gelöste organische Stoffe mechanisch aus dem Wasser entfernt werden. Eine Kombination aus einem Eiweißabschäumer und einem Ozongenerator ist die perfekte Wahl, um die Produktionskapazität der bestehenden Anlagen durch gleichzeitige UVT-, Trübungs- und CSB-Behandlung durch Abtötung von freischwimmenden Bakterien und Oxidation der gelösten Stoffe zu erhöhen. Darüber hinaus führt der MAT-KULING Schaumfraktionierer durch den Fraktionierungsprozess Sauerstoff und Ozon zu, die Bakterien und Mikroorganismen minimieren und die O2-Konzentration in Kreislaufanlagen (RAS) maximieren. Benutzerfreundlicher Betrieb. BETRIEB & TECHNIK VON SCHAUMFRAKTIONATOREN Die Funktionsweise der Eiweißabschäumer basiert auf der mechanischen Entfernung organischer Verbindungen durch Zentrifugalkraft und der Zufuhr von Sauerstoff und Ozon durch eine Venturi-Pumpe. Der Betrieb des MAT_KULING PSK wird durch ozonisierte Luft optimiert, die in Form eines Stroms feiner Blasen durch ein Niederdruck-Venturi-Set in das behandelte Wasser injiziert wird. Während die Blasen durch die Wassersäule aufsteigen, koagulieren Flüssigkeiten mit unterschiedlich viskosen Proteinen und anderen oberflächenaktiven Verbindungen miteinander und bilden einen dichten organischen Schaum. Der organische Mantel/Bioschlamm wird beim Aufsteigen durch die Wassersäule in feinen Bläschen verstopft. Dieser Schaum wird über das Abwasserrohr aus dem Eiweißabschäumer entfernt und in die Kanalisation oder die Rückspülbehandlung geleitet. Ein wichtiger Nebeneffekt der Eiweißfraktionierung ist die Entfernung feiner Partikel (< 40 Mikrometer), die den Schaum bilden

---

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.