Der automatische Ladearm Autoload® ist ein intelligenter Ladearm, der einen offenen Schacht erkennt, sich dorthin bewegt, einlegt, sich selbst überprüft und lädt. Nach Beendigung des Vorgangs führt er eine Selbstprüfung/Spülung durch und parkt dann ohne Zutun des Bedieners. Die Dampfrückgewinnung und die gesamte Instrumentierung können je nach Wunsch des Kunden integriert werden.
Der automatische Ladearm Autoload® überbrückt die Lücke zwischen dem, was heute als möglich angesehen wird, und der unvermeidlichen zukünftigen Richtung der Branche. Wir freuen uns auf diese Zukunft, da wir mit innovativen Ideen, die die Umwelt und die Sicherheit des Bedieners verbessern, die Konventionen immer wieder in Frage stellen.
Dies wird Unternehmen ansprechen, die bereits mit gefährlichen Flüssigkeiten in ungünstigen Situationen umgehen. Es richtet sich an Unternehmen, die die Gefahren erkannt haben und die Anschaffung hochentwickelter oder möglicherweise ferngesteuerter Arme in Erwägung ziehen. Es richtet sich an Unternehmen mit mehreren, weltweit verstreuten Verladeregalen und steigenden Betriebskosten, Risiken und Versicherungsprämien.
Die Spezifikationen für Chemikalientankwagen-Verladearme sind umfangreich und vielfältig. Sie hängen davon ab, ob die Flüssigkeit giftig, ätzend, entflammbar, essbar oder pharmazeutisch ist. In jedem Fall bietet Carbis Loadtec Lösungen für Ihre Probleme bei der Beladung von Chemikalientankern. Im Falle von Autoload-Armen müssen wir ein detailliertes und forensisches Verständnis Ihrer Arbeitspraktiken erlangen und Ihre Ambitionen für Autoload ermitteln. Arbeitsersparnis? Sicherheit? 24/7 Verladearbeiten? All diese Faktoren ermöglichen es uns, Ihnen eine stichhaltige Begründung für eine Veränderung zu liefern.
---