- Live-Ansagen an Passagiere über Lautsprecher entlang des Zuges übertragen.
- Verwaltung des Bordgesprächs zwischen Fahrer und Passagieren, die Hilfe anfordern (über Passagier-Notrufsprechstellen) oder ein Notfallpad aktivieren (über Passagier-Alarmsprechstellen).
- Verwaltung des Bordgesprächs zwischen den Fahrerkabinen.
Hauptmerkmale:
Das Ankündigungs- und Notrufsystem an Bord der Eisenbahnen ermöglicht:
Das Notrufsystem des Zuges ist entscheidend für die Gewährleistung der Passagiersicherheit, die schnelle Reaktion auf Notfälle und die Verbesserung der Servicequalität. Es ermöglicht Passagieren, im Notfall sofort Kontakt mit dem Personal aufzunehmen und so eine schnelle Problemlösung zu gewährleisten. Dieses System ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Zugbetriebe.
Technische Spezifikationen:
- Aktivierung: Druckknopf
- Status-LEDs: Rot und Grün
- Technologie: Digital – VOIP/SIP
- Kommunikation: Vollduplex-Freisprech-Kommunikation
- Audiocodes: G.711, G.722, G.729
- IP-Protokolle: IPv4, DHCP, SIP
- Platte: Stahl, anpassbar mit verschiedenen Farben und Siebdruck in Braille zur Unterstützung von Sehbehinderten
- Stromversorgung: Power over Ethernet IEEE 802.3 af (PoE)
- Abmessungen: 200.00 (H) x 132.5 (V) x 42 (D) [mm]
- Gewicht: 1.5 kg
- Maximaler Stromverbrauch: 12 W
- I/O: 1 x Ethernet-Anschluss (M12 D-Coded, Weiblich); 1 x Molex Minifit männlich 2×2
- Betriebstemperatur: -25°C/+55°C (EN50155 Klasse OT1 ST1)
- IP: IP32 (vorne)
- Konformität: EN 50155 Bahnanwendungen – Elektronische Geräte auf Schienenfahrzeugen; EN 45545 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen; CE-Zertifizierung; RoHS-konform; REACH-konform; ISO 7000 – Grafisches Symbol für die Verwendung auf Geräten