Dampfabscheider sind Armaturen, die Wassertröpfchen und Partikel, die im Dampf mitgeführt werden, durch den Wirbeleffekt abscheiden und dem System sauberen und trockenen Dampf zuführen. Unsere hocheffizienten Abscheider sind in zwei Ausführungen erhältlich: horizontal und vertikal. Sie werden aus Kohlenstoffstahl oder rostfreiem Material mit Flanschen, Gewinden oder Schweißstutzen hergestellt.
Dampfabscheider sind Geräte, die Wassertröpfchen und Partikel, die im Dampf mitgeführt werden, durch einen Wirbeleffekt entfernen und so sicherstellen, dass sauberer und trockener Dampf an das System geliefert wird. Unsere hocheffizienten Abscheider, die in zwei Ausführungen - horizontal und vertikal - konzipiert sind, werden aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl mit Flansch-, Gewinde- oder Stumpfschweißverbindungen hergestellt.
MIT-Dampfabscheider:
Verhindern die Bildung von Wasserschlägen und schützen das System vor Schäden.
Schützen Dampfanlagen dank hoher Effizienz und minimieren die Kosten für Wartung, Reparatur und Ausfallzeiten.
Gewährleisten den effizienten Betrieb und eine längere Lebensdauer von Mess- und Regelgeräten.
Erfordern aufgrund ihrer robusten Bauweise keine Wartung oder Reparatur.
Dampfabscheider können in den Druckklassen PN16, PN25 und PN40 hergestellt werden.
Wo werden Dampfabscheider eingesetzt?
Dampfabscheider können überall dort eingesetzt werden, wo sauberer und trockener Dampf benötigt wird. Beispiele sind Fabriken, lebensmittelverarbeitende Betriebe, am Einlass von Dampfturbinen, Heizschlangen und Trocknern, an der Auslassleitung von Dampfkesseln und vor Regelgeräten (wie Regelventilen und Dampfzählern).
SchattenSchatten
Tüpraş
Socar
Ford
Erdemir
---