Mehrweg-Funkmodul STD-602-429
UHFschmalbandig

Mehrweg-Funkmodul - STD-602-429 - Circuit Design, Inc. - UHF / schmalbandig
Mehrweg-Funkmodul - STD-602-429 - Circuit Design, Inc. - UHF / schmalbandig
Mehrweg-Funkmodul - STD-602-429 - Circuit Design, Inc. - UHF / schmalbandig - Bild - 2
Mehrweg-Funkmodul - STD-602-429 - Circuit Design, Inc. - UHF / schmalbandig - Bild - 3
Mehrweg-Funkmodul - STD-602-429 - Circuit Design, Inc. - UHF / schmalbandig - Bild - 4
Mehrweg-Funkmodul - STD-602-429 - Circuit Design, Inc. - UHF / schmalbandig - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Merkmal
Mehrweg, UHF, schmalbandig

Beschreibung

Das UHF-FM-Schmalband-Kompaktfunkmodul STD-602-429 eignet sich für industrielle Fernsteuerungs- und Telemetrieanwendungen, die im 429-MHz-Band betrieben werden. Dieses Modul, das für den Einsatz in Japan bestimmt ist, verfügt über eine Bauartzulassung (Giteki-Zeichen), was bedeutet, dass für seine Verwendung keine Funklizenz oder Registrierung erforderlich ist. Das STD-602-429 verfügt über eine einfache serielle Schnittstelle und ermöglicht die Verwendung eines eigenen Kommunikationsprotokolls. Die HF-Leistung, die Datenrate und der Kanal können über spezielle serielle Befehle eingestellt werden. Wie in den japanischen Vorschriften vorgeschrieben, ist auch die Carrier Sensing-Funktion implementiert und wird automatisch ausgeführt. ARIB STD-T67-konformEnthält die Bauartzulassung (Giteki-Zeichen)429-MHz-BandKlein 36 x 26 x 6,1 mmStromsparender Betrieb - 27 mA (TX 10 mW / 3 V) - 17 mA (RX)Transparente Schnittstelle für Dateneingabe und -ausgabeBefehlssteuerungsschnittstelle Anwendungen: Industrielle FernsteuerungssystemeTelemetriesystemeÜberwachungssysteme Spezifikationen: Anwendbarer StandardARIB STD-T67Typ Zertifizierung der Bauart (Giteki-Zeichen) erworben KommunikationsverfahrenSimplex, Halbduplex EmissionstypF1DFSK schmal Frequenz429,246875 bis 429,915625 MHz Anzahl der HF-Kanäle40 Kanäle79 Kanäle96 Kanäle4.800 bps2.400 bps (TX 5, 10 mW)2.400 bps (TX 1 mW) Kanalschritt12.5 kHz6,25 kHz4.800 bps2.400 bps HF-Bitrate4.800 / 2.400 bps Versorgungsspannung3,0 bis 5,0 V DC Versorgungsstrom27 mA typ. (TX 10 mW)17 mA typ. (RX) Betriebstemperaturbereich-20 bis +65 °C Abmessungen36 x 26 x 6,1 mm Gewicht13 g Senderteil: HF-Ausgangsleistung10 / 5 / 1 mWLeitungsgebunden 50 Ohm Abweichung+/-2,4 kHz+/-1,2 kHzPN9 4.800 bpsPN9 2.400 bps Störaussendung< -27 dBm Nachbarkanal-Streuleistung> 40 dBcPN9 2.400 / 4.800 bps Empfängerteil: EmpfängertypEinzel-Superheterodyn Maximaler Eingangspegel10 dBm Empfängerempfindlichkeit-114 dBm (4.800 bps)BER 1% Nachbarkanalselektivität50 dB (4.800 bps)+/-12,5 kHz Blocking75 dB+/-1 MHz Störstrahlung< -54 dBm Schnittstelle: Datenschnittstelle (DI / DO)L = GND H = VCC, asynchronTransparente Befehlsschnittstelle (TXD / RXD)UART 19.200 bps8 Datenbit, keine Parität, 1 Stoppbit Hauptmerkmale / Technische Daten: Konform mit ARIB STD-T67 Typenzertifizierung der Bauart (Giteki-Zeichen) Frequenz: 429,246875 bis 429,915625 MHz HF-Ausgangsleistung: 10 / 5 / 1 mW Datenraten: 4.800 / 2.400 bps Versorgungsspannung: 3,0 bis 5,0 V DC Stromverbrauch: 27 mA (TX), 17 mA (RX) Betriebstemperatur: -20 bis +65 °C Abmessungen: 36 x 26 x 6,1 mm Gewicht: 13 g Transparente und Befehlssteuerungsschnittstelle Carrier-Sensing-Funktion implementiert

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Circuit Design, Inc. anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

embedded world 2026
embedded world 2026

10-12 März 2026 Nuremberg (Deutschland) Halle 3 - Stand 3-612

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.