Prozesssteuergerät mit mehreren Ausgängen CPU80
kompakt

Prozesssteuergerät mit mehreren Ausgängen
Prozesssteuergerät mit mehreren Ausgängen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Weitere Eigenschaften
kompakt, mit mehreren Ausgängen

Beschreibung

Mit der neuen aktiv unterstützten SattLine 3.0 Steuerung CPU80 und neuen Kommunikationsmodulen sind Sattline Installationen für die Zukunft gesichert. Die neue CPU80 Steuerung und die klassischen Steuerungen der Serie 200 können in der neuen SattLine 3.0 Umgebung vollständig koexistieren. Die CPU80 unterstützt sowohl S800 I/O als auch Satt I/O. Eine bestehende Sattline-Installation kann bei Bedarf einfach schrittweise aufgerüstet oder auf Steuerungs- oder E/A-Ebene erweitert werden, so dass die Möglichkeit besteht, den vollen Betrieb über mehrere Jahre aufrecht zu erhalten. Die CPU80-Steuerung mit ihren Hardware-Kommunikationsmodulen ist eine leistungsfähige Satt DCS-Prozesssteuerung der nächsten Generation für mittlere bis große Anwendungen, die im Wesentlichen die gleiche Funktionalität wie die klassischen Steuerungen der 200er-Serie aufweist. Die neue Steuerung unterstützt S800 I/O über PROFIBUS DP, Satt I/O über ControlNet und verschiedene serielle Kommunikationsprotokolle über RS323: CI854B für PROFIBUS DP CI865 für ControlNet CI853 für RS232-Kommunikation Die Sattbuss-Kommunikation wird über Ethernet unterstützt, die RS485-Kommunikation kann über RS232 umgesetzt werden und der NN-Bus, der interne Kommunikationsbus der Serie 200, wird nicht unterstützt. SattLine 3.0 CPU80 Lebenszyklusstatus SattLine 3.0 CPU80 befindet sich in der Phase Active life cycle, d.h. es wird aktiv weiterentwickelt und unterstützt. SattLine sieht gleich aus, arbeitet gleich und hat die gleiche Funktionalität, unabhängig von der Anwendung und der Systemgröße. So können Sie mit demselben System wachsen, ohne etwas zu ersetzen oder neu zu konfigurieren, was bereits getan wurde. Das System besteht sowohl aus einem Software- als auch aus einem Hardwareteil. Die Software-Architektur setzt sich aus Konfiguration, Programmen, Bibliotheken und Modulen zusammen.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von ABB Control Systems anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

ACHEMA 2024
ACHEMA 2024

10-14 Juni 2024 Frankfurt am Main (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.