Mit der neuen aktiv unterstützten SattLine 3.0 Steuerung CPU80 und neuen Kommunikationsmodulen sind Sattline Installationen für die Zukunft gesichert.
Die neue CPU80 Steuerung und die klassischen Steuerungen der Serie 200 können in der neuen SattLine 3.0 Umgebung vollständig koexistieren. Die CPU80 unterstützt sowohl S800 I/O als auch Satt I/O.
Eine bestehende Sattline-Installation kann bei Bedarf einfach schrittweise aufgerüstet oder auf Steuerungs- oder E/A-Ebene erweitert werden, so dass die Möglichkeit besteht, den vollen Betrieb über mehrere Jahre aufrecht zu erhalten.
Die CPU80-Steuerung mit ihren Hardware-Kommunikationsmodulen ist eine leistungsfähige Satt DCS-Prozesssteuerung der nächsten Generation für mittlere bis große Anwendungen, die im Wesentlichen die gleiche Funktionalität wie die klassischen Steuerungen der 200er-Serie aufweist.
Die neue Steuerung unterstützt S800 I/O über PROFIBUS DP, Satt I/O über ControlNet und verschiedene serielle Kommunikationsprotokolle über RS323:
CI854B für PROFIBUS DP
CI865 für ControlNet
CI853 für RS232-Kommunikation
Die Sattbuss-Kommunikation wird über Ethernet unterstützt, die RS485-Kommunikation kann über RS232 umgesetzt werden und der NN-Bus, der interne Kommunikationsbus der Serie 200, wird nicht unterstützt.
SattLine 3.0 CPU80 Lebenszyklusstatus
SattLine 3.0 CPU80 befindet sich in der Phase Active life cycle, d.h. es wird aktiv weiterentwickelt und unterstützt.
SattLine sieht gleich aus, arbeitet gleich und hat die gleiche Funktionalität, unabhängig von der Anwendung und der Systemgröße. So können Sie mit demselben System wachsen, ohne etwas zu ersetzen oder neu zu konfigurieren, was bereits getan wurde. Das System besteht sowohl aus einem Software- als auch aus einem Hardwareteil.
Die Software-Architektur setzt sich aus Konfiguration, Programmen, Bibliotheken und Modulen zusammen.
---