- Mechanik - Antriebstechnik >
- Antriebselement >
- Mechanische Bremse
Mechanische Bremsen
& Erreichen Sie all Ihre Kunden das ganze Jahr über an einem einzigen Ort
Aussteller werden{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Drehmoment: 0 Nm - 125 Nm
Rotationsgeschwindigkeit: 10.000 rpm
... federbelastete Bremse mit hohem Drehmoment, die auf das bearbeitete Ende einer Kugelgewindespindel wirkt. Sie dient als primäre oder redundante Sicherheitsbremse zur Verhinderung von Rückwärtsfahrten bei Leistungsverlusten ...

Drehmoment: 931 Nm - 5.144 Nm
Bremskraft: 1.939 N - 11.182 N
... geeignet. Redundanz durch zweite Bremse realisierbar (SIL 3, PL e) Vorteile Hohe Leistungsdichte Ausführung Elektromagnetisch Ausstattung Patentierte Freistellung für schleiffreien Betrieb Bauart - Schutzart Mechanisch: ...
MAYR

Drehmoment: 10 Nm - 365 Nm
... gedrehte Bremskreise Temperatur Isolierstoffklasse F Bauart - Schutzart Elektrisch: Schutzart IP 54 Mechanisch: Schutzart IP 10 Mechanisch mit Abdeckhaube: Schutzart IP 30 Schall Geräuschgedämpft Montage ...
MAYR

Drehmoment: 12, 100, 200, 35 Nm
... Einschalten des Stroms baut sich ein Magnetfeld auf. Die Ankerscheibe wird gegen die Federkraft an den Spulenträger gezogen. Die Bremse ist gelüftet, die Welle kann durchlaufen. Leistungsmerkmale Anwendung Hält Achsen ...
MAYR

Drehmoment: 5 Nm - 4.000 Nm
Leistung: 50 W - 360 W
... verdoppelt das Sicherheitsniveau und deckt einen Bereich ab, der für Aufgaben mit redundanten Bremskreisen vorbereitet ist. Der mechanische Aufbau mit zwei voneinander völlig unabhängigen Sicherheits-Federkraftbremsen ...

Die Spindelbremse ist eine Federkraftbremse mit hohem Drehmoment, die auf das Ende einer Spindel einwirkt. Sie dient als primäre Sicherheitsbremse, um ein Umkehren des Antriebsstrangs bei Stromausfall und / oder mechanischem Defekt zu ...

Drehmoment: 21, 195, 45, 90 Nm
Leistung: 15, 20, 31, 37 W
Permanentmagnet Zahnbremse Die Permanentmagnet Zahnbremse bietet eine ausfallsichere Bremslösung mit einem höheren Drehmoment als eine herkömmliche einseitige Reibungsbremse in einer kompakten Größe. Die Permanentmagnet Zahnbremse ...

Drehmoment: 0,018 Nm - 56,5 Nm
... ein Drehmoment. Der Motorprüfling kann demzufolge ab Leerlauf bis zum blockierten Rotor ausgemessen werden. Die Kühlung der Bremse erfolgt je nach Typ entweder durch Konvektion, oder mittels Druckluft. Da die Hysterese-Leistungsbremsen ...

Drehmoment: 0,3 Nm - 560 Nm
... drehzahlproportional und erreicht seinen Maximalwert bei der Nenndrehzahl der Bremse. Der kleine Rotordurchmesser der Bremse garantiert ein niedriges Trägheitsmoment. Die Bremse wird ...

... Für den Öl- und Gassektor bietet Ima verschiedene Bremslösungen, standardmäßig oder kundenspezifisch, mit den besten, leistungsfähigsten und langlebigsten Materialien. - Bohrblock in Werkstoff SWR - Bohrblock in Werkstoff RCI - Bohrblock ...

Drehmoment: 150 Nm - 7.000 Nm
Bremskraft: 0 N - 0 N
Rotationsgeschwindigkeit: 150 rpm - 400 rpm
Das Regelsystem der FPC-Übergeschwindigkeits-Sicherheitsbremse ist eine mechanische Einheit zum Schutz gegen unbeabsichtigten freien Fall bei Ritzel-Zahnstangenhubsystemen. Das System kann nur betrieben werden, wenn ...

Drehmoment: 130, 45, 260 Nm
Rotationsgeschwindigkeit: 0 rpm - 15.000 rpm
Leistung: 4.500, 12.000, 24.000 W
Mit der zentrifugalen Übergeschwindigkeits-Sicherheitsbremse EC mit oder ohne Trommel kann der Geschwindigkeitsabstieg auch ohne Motorisierung oder bei Ausfall der Feststellbremse gesteuert werden. Sie verhindern die ungesteuerte Beschleunigung ...

Drehmoment: 35, 21, 45, 23 Nm
Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Sinkgeschwindigkeit im Falle eines Motorausfalls zu begrenzen. Sie funktionieren durch die Einwirkung der Fliehkraft ohne zusätzliche Stromversorgung, weshalb sie sich für Sicherheitsanwendungen eignen. Die ...

Drehmoment: 4,5 Nm - 400 Nm
... ist eine Wechselstrombremse. Zweck der Bremse ist es, die Rotationsbewegung einer Welle zum Stillstand zu bringen. Die Bremse kann nur korrekt funktionieren, wenn man den Hinweisen des Abschnitts "Wahl ...
Temporiti s.r.l.

Drehmoment: 1 Nm - 8 Nm
Bremsen mit permanenter Hysterese entfalten ihre Bremskraft ohne externe Spannungsquelle und sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, ein Drehmoment zu kontrollieren, da einstellbare und voreingestellte Versionen verfügbar sind. Sie werden ...

Drehmoment: 0,1 Nm - 0,6 Nm
... werden konnte. Damit werden die häufig auftretenden Probleme mit dem Bauraum in kompakten Maschinen einfach gelöst. Die Bremse kann ebenso als Kupplung eingesetzt werden, z.B. Sicherheitselement in riemengetriebenen ...

Drehmoment: 2 Nm
Rotationsgeschwindigkeit: 0 rpm - 1.000 rpm
Leistung: 20 W
Neu: unsere verstellbare Hysteresebremse PMB-2. Das Besondere an dieser sehr kompakten Bremse ist, dass das Drehmoment sowohl im Stillstand, als auch in Betrieb, mithilfe des Rades am Außendurchmesser per Hand verstellbar ...

Drehmoment: 93 Nm - 8.830 Nm
... sichere Bremse erforderlich ist. Die Bremse besteht aus einem Hydraulikaggregat, einer Lamelleneinheit und einer angetriebenen Nabe, die von TRANSFLUID auf Anfrage geliefert wird oder durch den Kunden ...

Drehmoment: 0 Nm - 240 Nm
Bremskraft: 0 N - 880 N
... konzipiert. Die erreichte Bremskraft beträgt 880 N. Für einfache, untergeordnete Anwendungen ist oftmals eine rein mechanische Anstellung der Bremse ausreichend. Die Betätigungskraft kann dabei über ...
Deutsche van Rietschoten & Houwens GmbH

Drehmoment: 0 Nm - 460 Nm
Bremskraft: 0 N - 1.650 N
Diese Bremse wird in der Handhabungstechnik und im allgemeinen Maschinenbau verwendet. Die Bremskraft dieser mechanisch betätigten Bremse beträgt 1650 N. Für einfache, untergeordnete ...
Deutsche van Rietschoten & Houwens GmbH

Drehmoment: 0 Nm - 1.200 Nm
Bremskraft: 0 N - 5.000 N
... konzipiert. Die maximale Bremskraft beträgt 5.000 N. Für einfache, untergeordnete Anwendungen ist oftmals eine rein mechanische Anstellung der Bremse ausreichend. Die Betätigungskraft kann dabei über ...
Deutsche van Rietschoten & Houwens GmbH

Drehmoment: 0 Nm - 5.000 Nm
Bremskraft: 7.200 N - 16.000 N
... an Effizienz und Sicherheit bei minimalem Verschleiß garantieren. Mechanische oder induktive ON/OFF-Sensoren und Belagverschleißanzeiger gewährleisten eine konstante Kontrolle der Bremse, reduzieren die ...
COREMO OCMEA

Drehmoment: 0 Nm - 1.009 Nm
Die mechanischen Scheibenbremsen der Serie ME10 bieten ein Drehmoment von bis zu 1009 Nm (8930 in-lb). Die mechanischen Scheibenbremsen der Serie ME10 sind einfachwirkend und mit langen, kurzen oder bearbeiteten ...
Tolomatic, TOL-O-MATIC

Bremskraft: 50 kN
... Abhängig von Anpressdruck, Reibungskoeffizient und Bremsscheibendurchmesser Die hohe Leistung dieser Bremsen macht sie besonders geeignet als Betriebs- oder Notbremse z.B. an Hebezeugen, Drehantrieben und Förderbändern. Weitere Anwendungen ...

Drehmoment: 50 Nm - 1.600 Nm
Leistung: 79 W - 344 W
... Die KFB ist eine federbetätigte Sicherheitsbremse, die hauptsächlich in Portal-, Katz- und Hebeanwendungen auf Hafenkrananlagen, im dynamischen und statischen Einsatz bei allgemeinen industriellen Anwendungen, im Maschinenbau, in Stahlwerken, ...

Bremsscheiben Die mechanischen und thermischen Beanspruchungen, denen die Bremsscheiben ausgesetzt sind, sind extrem hoch. Daher ist es wichtig, dass sie ihrer Aufgabe gewachsen sind und ihre Funktion wie beabsichtigt ...
Delphi Power Train

Drehmoment: 0,0367 ft.lb - 0,741 ft.lb
Rotationsgeschwindigkeit: 3.000 rpm
Leistung: 7 W - 18 W
... unter identischen Betriebsbedingungen immer die gleiche Leistung erbringen. LEICHTGÄNGIGKEIT Die H-Serie arbeitet ohne mechanische Reibung, daher ist der Betrieb bei jeder Schlupfgeschwindigkeit gleichmäßig. EINFACHE ...

Mechanische Gleitsattelscheibenbremsen Mechanische Gleitsättel werden als Feststell- und Hilfsbremsen eingesetzt. Zur Betätigung dienen separate Druckluft, Hydraulik- oder Federspeicherzylinder, sowie ...

Drehmoment: 0,03 Nm - 7,9 Nm
... konstante Bahnspannung durch mechanische Anpassung der Drehmomenteinstellung auf der Grundlage des Spulendurchmessers. Die Bremse wird dann über eine Steuerrolle an die Spule gekoppelt. Wir bieten drei ...


Drehmoment: 70 Nm
... Ersatzteil, Ideal für die Montage Ihrer eigenen Betätigungsvorrichtung, Sie müssen Ihren eigenen Bremslüftungsstift herstellen - konsultieren Sie das Handbuch/Verkaufsteam für weitere Informationen. ...
Lifting Products Ltd

... Verbesserung der Bremsleistung bei einer Notbremsung Bremsassistent unterstützt die Notbremsung des Fahrers - Kürzerer Bremsweg des Durchschnittsfahrers Besseres Pedalgefühl, kompakt und leichtgewichtig ...
AISIN

... In den letzten Jahren sind Fliehkraftbremsen immer häufiger im Einsatz und sind die ideale Wahl für Anwendungen, die eine effektive, ausfallsichere und leicht anpassbare Notbremslösung erfordern. Sie können auch dazu dienen, Übergeschwindigkeit ...

... Sicherheitsvorrichtung. Mit der Bremse kann ein Hebezeug seine vertikale Bewegung beschleunigen oder verlangsamen sowie die ansteigenden oder abfallenden Güter so steuern, dass sie in einer erforderlichen Höhe stabil ...
& Erreichen Sie all Ihre Kunden das ganze Jahr über an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie DirectIndustry mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig