
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Kapazitiver Feuchtefühler Abmessungen 80 x 80 mm, Tiefe 52 mm Gehäuse-Schutzart IP 65 Wandbefestigung Klemmanschluss 2,5 mm² Messbereich: 0... 100 %RH (4... 20 mA) Gesamtgenauigkeit: :±2 % (10... 95%RH), ±3 ...
ASCON TECNOLOGIC S.r.l

Kapazitiver Digital-Feuchtefühler, Abmessungen: Ø 20 mm x 185 mm Gehäuse-Schutzart IP 65 Wandbefestigung Messbereich: 5... 95 %RH (4,8... 19,2 mA) Gesamtgenauigkeit: ±3 % (20... 80 %RH) ; ±5 % (5... 20 , 80... 95 ...
ASCON TECNOLOGIC S.r.l

Feuchte- und Temperaturtransmitter mit kapazitivem Sensormodul und austauschbaren Filtern 2 voneinander getrennte Ausgänge: Feuchteausgang: 4…20 mA 2-drahtig (max. 500Ω); 0…10V (min. 500Ω); Messbereich: 0…100% RH; Toleranz: ...
ASCON TECNOLOGIC S.r.l




Die HX71-Serie bietet für die meisten Anwendungen, bei denen relative Feuchte und Temperatur überwacht werden, eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung. Das kompakte Design ist ideal für die Montage an einer Wand oder in einem Kanal. ...


Der TDL GPro 500 für die Feuchtemessung ermöglicht einen driftfreien und nahezu wartungsfreien Betrieb in Trockenlagerungsapplikationen, da mit ihm Messungen von Wasserdampf im ppm-Bereich durchgeführt und damit Ihre Anlage vor Schädigungen ...

... temporärer Kondensation, permanenter Hochfeuchte oder chemischer Belastung optimiert. Kondensation auf dem monolithischen Feuchtesensor und der Filterkappe wird durch kontrolliertes Heizen des Sensorelements verhindert. Das ...
E+E ELEKTRONIK

Der EE23 ist ein kostenoptimierter Messumformer für Industrie- und aufwendige HLK-Anwendungen bis 120°C. Relative Feuchte und Temperatur werden präzise gemessen und Tau-/Frostpunkt genau berechnet. Verschiedene Modelle für die Wand- oder ...
E+E ELEKTRONIK

Der EE220 Feuchte- und Temperaturmessumformer mit steck- und austauschbaren Fühlern wurde speziell für Reinräumen, in Lebensmittel- und Pharmaindustrie optimiert. Die Fühler können entweder direkt am Messumformer angesteckt oder mittels ...
E+E ELEKTRONIK




Kombinierter Feuchte-/ Temperaturmessumformer in drei Bauformen lieferbar: Kanalfühler, Außenfühler oder als Raumfühler. Ausgangssignale entweder 0...10 V in Dreileitertechnik oder 4...20 mA in Zweileitertechnik. Messung von Temperatur ...

Für eine ertragreiche Aufzucht von Pflanzen ist neben der pflanzen- spezifischen Düngung und einer optimalen Lichteinstrahlung besonders das Klima der Umgebungsluft von entscheidender Bedeutung. Klima bedeutet hier in erster Linie Lufttemperatur ...

bildet aus den direkt gemessenen Größen Temperatur und relative Feuchte durch digitale Rechnung die in der Klimatechnik häufig benutzten Größen: Taupunkttemperatur, Absolutfeuchte, Feuchtkugeltemperatur und Enthalpie. Das Gerät hat ...

PCE-MWM 210 VHF-Band Sensor für die kontinuierliche Feuchtemessung in Beton (Behälter / Mischer) - Messbereich: 0 ... 100 % - zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W - Temperaturmessbereich: -40 ... +150 °C

Materialfeuchtegeber Materialfeuchtegeber, Betauungsdetektor Wasserdetektorsonde Ausführungen und technische Daten siehe Datenblatt
AHLBORN

Digitaler Fühler für Luftfeuchte, Temperatur, Luftdruck Ausführungen und technische Daten siehe Datenblatt Grundlagen der Feuchtemessung Für jede Messaufgabe den richtigen Feuchtesfühler Zur Messung der Feuchtigkeit sind verschiedene ...
AHLBORN

Materialfeuchtefühler zur Bestimmung des Wassergehaltes in Granulaten wie Holz-Hackschnitzeln, Pellets und Sägespänen Ausführungen und technische Daten siehe Datenblatt
AHLBORN

Die Geräte der Serie HD45… und HD46... sind Transmitter, Anzeigegeräte und Regler. Sie messen und regeln, je nach Modell, die folgenden Umgebungsparameter: • Relative Luftfeuchte (rF) • Umgebungstemperatur (T) • Kohlendioxid (CO2) • Taupunkttemperatur ...
Delta OHM

Die aktiven Transmitter der Baureihe HD3817T... und HD38V17T für absolute Feuchte und Temperatur weisen jeweils einen Strom- (4...20 mA) oder Spannungsausgang (0...10 V DC) auf. Die absolute Feuchte wird in g/m3 ausgedrückt und entspricht ...
Delta OHM

Delta OHM


Feuchte-/Temperatursensoren der Reihe RF sind kompakte Senso- ren für vielseitige Anwendungen in Stabausführung. Sie werden mit 1,5 m Anschlusskabel, Kunststoffanschlussgehäuse oder mit robus- tem Aluminiumanschlusskopf und Schraubklemmen ...

Anwendungen Prozess-Messungen: Fixe Installation in Maschinen, Kanälen, etc. Hauptmerkmal Messbereich Feuchte: 0...100 %rF Temperaturlimiten am Sensor: -100...200 °C (-148...392 °F) Fühlerrohr: Ø: 15 mm (0.6"), Länge: 100 ...
ROTRONIC AG

Der Metall Industriefühler eignet sich speziell für hohe Temperaturen, anspruchsvolle Industrieumgebung und jene Bereiche, wo Hygiene eine grosse Rolle spielt. Der fühler misst Feuchte, Temperatur und berechnet den Tau- bzw. Frostpunkt. Anwendungen Lebensmittel- ...
ROTRONIC AG

Der Metall Industriefühler eignet sich speziell für hohe Temperaturen, anspruchsvolle Industrieumgebung und jene Bereiche, wo Hygiene eine grosse Rolle spielt. Der fühler misst Feuchte, Temperatur und berechnet den Tau- ...
ROTRONIC AG


... kapazitive P14-W Feuchtesensor durch folgende Eigenschaften aus: hohe chemische Beständigkeit, sehr driftarm, grosser Temperaturbereich, sehr stabil bei hoher Feuchte, betauungsresistent, schnelle Erholungszeit. Der ...
Innovative Sensor Technology IST AG

... betauungsresistent, schnelle Erholungszeit, sehr stabil bei hoher Feuchte, grosser Temperaturbereich. Der IST AG P14 Rapid Feuchtesensor ist standardmässig mit Sn überzogenen CuP-SIL-Anschlüssen, Au/Cu-Draht oder als ...
Innovative Sensor Technology IST AG

... betauungsresistent, schweissbar und bondbar (vollautomatische Montage), schnelle Erholungszeit. Der kapazitive IST AG P14 FemtoCap Feuchtesensor ist standardmässig als SMD für die automatische Montage erhältlich. Kundenspezifische ...
Innovative Sensor Technology IST AG




Feuchtemessung im Käse Reifungskeller (bei 93% rF) Die Herausforderung Der Lagerungs- bzw. Reifeprozess ist ein wesentlicher Bestandteil der Käseproduktion. Die klimatischen Bedingungen wie Temperatur und relative Feuchtigkeit gehören ...

Luftfeuchte- und Temperatur Messgerät HygroMaxx R/S/M - Gute Präzision und Reproduzierbarkeit durch 3 Punkt Justierung steigerbar - Einfache Justierbarkeit, robustes Design - Zwei hochpräzise analoge Ausgänge - Verschiedene ...

Die Transmitter der L-Serie sind in erster Linie für Räume mit Umgebungsbedingungen optimiert; sie sind sehr gut zur Kontrolle von Energiekosten in HLK- und automatisierten Haustechnik-systemen geeignet. Dank ihrer qualitativ hochwertigen ...
Galltec Mess- und Regeltechnik

zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit & Temperatur mit kapazitivem Mela®-Feuchtesensorelement zum Einsatz in der Klima-, Gebäudeleit- und Lüftungstechnik verschiedene Ausführungen Die Transmitter der ...
Galltec Mess- und Regeltechnik

Die industriellen Versionen DK und DW können bei Betriebstemperaturen von -30 bis 80 °C eingesetzt werden. Der integrierte hx-Prozessor verwendet die Werte von relativer Luftfeuchtigkeit und Temperatur zur Berechnung des Taupunkts, ...
Galltec Mess- und Regeltechnik

Der Feuchte- und Temperaturmessumformer PVT10 ist für die Messung von relativer Feuchte, Temperatur und dem Taupunktwert der Luft mit hoher Genauigkeit und Stabilität vorgesehen. Der Messumformer ist für den Innenbereich ausgelegt. Das ...

Der Messumformer PVT100 ist für die Messung von relativer Feuchte, Temperatur und dem Taupunktwert der Luft sowie von nichtaggresiven Gasen mit hoher Genauigkeit und Stabilität vorgesehen. Der PVT100 verfügt über zwei Frei-Konfi Gurierbare ...



Wie wählt man das Produkt aus?

Ein Feuchtesensor misst den Wassergehalt in Gasen und Feststoffen. Ein Luftfeuchtigkeitssensor etwa dient zur Feuchtemessung der Luft, ein Materialfeuchtesensor wiederum bestimmt die Feuchtigkeit in Materialien.
Anwendungen
Feuchtesensoren finden in allen Industriebereichen Anwendung, sowohl in Labors als auch in Produktionsbetrieben.
Luftfeuchtigkeitssensoren dienen zur Überwachung klimatischer Bedingungen. Materialfeuchtesensoren dienen zur Qualitätsanalyse von Materialien wie z.B. Holz oder Beton.
Technologien
Bei den heutzutage verwendeten Feuchtesensoren handelt es sich vor allem um elektrische Messinstrumente. Die Messung selbst basiert entweder auf dem Ohmschen Widerstand oder den elektrischen Eigenschaften des zu messenden Materials. Der Fühler berührt die Materialoberfläche oder wird in das Material eingetaucht. Das mit ihm verbundene Messgerät ermittelt aus den Messsignalen den Messwert. Der Messbereich liegt zwischen 0.0 und 99.9% Wassergehalt.