Anwendbare Materialien: Siedlungsabfälle, alter Müll, Sperrmüll, Industrieabfälle, Altreifen, Bauabfälle.
Komponenten der Windsichter-Maschine: Zufuhrförderer, Drehtrommel, Gebläse, Förderband für schwere Materialien, Gebläseseparator, Absetzkammer, Förderband für leichte Materialien, Staubfilter.
Arbeitsprinzip: Das Gerät arbeitet auf der Grundlage der unterschiedlichen Bewegungseigenschaften von Materialien im Luftstrom aufgrund ihrer Dichte. Wenn die Materialien durch den Zulauf in den Luftseparator gelangen, werden sie von dem durch den Zentrifugalventilator erzeugten Luftstrom durchströmt. Leichte Materialien mit geringer Dichte, großer Oberfläche und hohem Windwiderstand (z. B. Kunststofffolien, Papier, Schaumstoff usw.) werden vom Luftstrom angehoben und bewegen sich in dessen Richtung; schwerere Materialien setzen sich aufgrund der Schwerkraft an der Auslassöffnung für schwere Materialien ab.
(1) Hocheffiziente Abscheidung:
Verarbeitet große Mengen von gemischten leichten und schweren Materialien in kurzer Zeit für eine hochpräzise Trennung.
(2) Starke Anpassungsfähigkeit:
Das Zentrifugalgebläse kann in der Frequenz so eingestellt werden, dass es sich an unterschiedliche Materialarten und Partikelgrößenverteilungen anpasst.
(3) Hohe Integration:
Das Gerät verfügt über einen modularen Aufbau für eine einfache Installation, Wartung und den Austausch von Komponenten.
(4) Umweltschutz und Energieeinsparung:
Die gesamte Maschine ist versiegelt, um das Austreten von Staub während des Betriebs zu verhindern und die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
---