BN ist ein heißgepresstes hexagonales Bornitrid mit einer einzigartigen Kombination aus chemischen, elektrischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften. Es ist für eine Reihe von Anwendungen geeignet, bei denen hohe Leistung erforderlich ist. Die BN-Keramikdüse wird in verschiedenen Hochtemperatur- und Hochleistungsindustrien wie der Luft- und Raumfahrt und der Halbleiterindustrie eingesetzt, die in den letzten Jahren aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften viel Aufmerksamkeit erregt hat:
- Außergewöhnliche thermische Stabilität
Mit einem Schmelzpunkt von etwa 2900°C kann die BN-Keramikdüse für Temperaturen von 1800 Grad und 2100 Grad separat in Hochvakuum- und inaktiven Gasumgebungen verwendet werden.
- Thermoschockbeständigkeit
BN-Düsen können schnellen Temperaturänderungen standhalten, ohne zu reißen. Sie können daher an Orten eingesetzt werden, an denen die Temperaturen stark schwanken können.
- Extreme Korrosionsbeständigkeit
Bornitridkeramik hat eine hohe Beständigkeit gegen chemische Korrosion wie Säuren und Laugen. Sie kann die Düse vor den Materialien schützen, die sie handhabt, um das Risiko einer Kontamination zu verringern und die Lebensdauer zu verlängern.
- Selbstschmierend
BN-Material ist selbstschmierend. Es stellt sicher, dass geschmolzene Materialien nicht an der Düse haften, Verstopfungen verhindert und einen reibungslosen Materialfluss gewährleistet.
- Elektrische Isolierung
BN ist ein hervorragender elektrischer Isolator, was es für Anwendungen wie Hochspannungen oder Plasma geeignet macht.
Materialeigenschaften
- Materialzusammensetzung: BN+ZrO2, 99 BN
- Dichte: 2.8g/cm2-2.9g/m3, 2g/cm
- Farbe: Weißes Graphit, Weiß
- Biegefestigkeit: 90MPa, 35MPa
- Druckfestigkeit: 220MPa, 85MPa
- Wärmeleitfähigkeit: 30W/(m.k), 40W/(m.k)
- Wärmeausdehnungskoeffizient (20-1000°C): 3.5 10-6/K, 1.8 10-6/K
- Maximale Arbeitstemperatur: In inaktivem Gas 1800 °C, In inaktivem Gas 2100 °C
- Im Hochvakuum 1800 °C
- In Atmosphäre 900 °C
Mit Eigenschaften wie außergewöhnlicher thermischer Stabilität, hervorragender Thermoschockbeständigkeit, herausragender elektrischer Isolierung, chemischer Inertheit und Schmierfähigkeit haben wir eine Reihe neuer Produkte für Metall- und Glasverarbeitungsdüsen, Düsen für den 3D-Druck sowie Halbleiter- und Luft- und Raumfahrtindustrien entwickelt.
- Metall- und Glasverarbeitung
Die BN-Düse wird häufig in der Metallgießerei und Glasherstellung eingesetzt, wo sie geschmolzenen Metallen und Glas bei hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Die hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit von BN gegenüber geschmolzenen Metallen und Glas, keine Reaktion auf chemische Materialien, garantiert einen reibungslosen Fluss und verhindert Verstopfungen. Wenn Sie nach Düsen für die Metall- und Glasverarbeitung suchen, ist BN eine gute Wahl.
- 3D-Druck
Im Metall-3D-Druck werden BN-Düsen verwendet, um pulverförmige Materialien oder geschmolzene Metalle zu liefern. Ihre thermische Stabilität und niedrigen Reibungseigenschaften sorgen für einen gleichmäßigen Materialfluss, reduzieren den Verschleiß der Ausrüstung und verbessern die Druckqualität.
- Halbleiterindustrie
In der Halbleiterindustrie werden BN-Düsen in der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und einigen Hochtemperaturprozessen eingesetzt. Sie sind geeignet, um reaktive Gase zu handhaben und eine präzise Abscheidung zu gewährleisten, da sie auch unter extremen Bedingungen keine chemischen Reaktionen hervorrufen.
- Luft- und Raumfahrtindustrie
Die BN-Düse wird in Raketentriebwerken und Schubdüsen eingesetzt. Sie hat die Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten und Thermoschocks zu widerstehen, was sie ideal für die Leitung von Hochgeschwindigkeitsabgasen macht.
Die Anwendungen der BN-Düse in der Metall- und Glasverarbeitung, im 3D-Druck, in der Halbleiter- und Luft- und Raumfahrtindustrie zeigen ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Mit ihren zahlreichen Vorteilen bleibt die BN-Düse eine bevorzugte Wahl für Hochleistungsanwendungen. Bei weiteren Fragen zu BN-Düsen können Sie uns gerne unter +86 592 558 9730 oder sales@innovacera.com kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
- Außergewöhnliche thermische Stabilität
- Thermoschockbeständigkeit
- Extreme Korrosionsbeständigkeit
- Selbstschmierend
- Elektrische Isolierung