Der drahtlose Temperatur- und Drucktransmitter des Split-Typs zeichnet sich durch eine physische Trennung zwischen dem Sensor und dem Transmittermodul aus, die über ein industrietaugliches drahtloses HART-Protokoll verbunden sind. Er integriert die gleichzeitige Messung von zwei Parametern: Temperatur (RTD/Thermoelement) und Druck (piezoresistiv/kapazitiv). Der Sensor kann in extremen Umgebungen von -200°C bis 1000°C betrieben werden, während das Transmittermodul in einer sicheren Zone eingesetzt wird. In Kombination mit der Stromversorgung über zwei Batterien und der Dual-Mode-Übertragung über LoRaWAN/5G eliminiert dieses Design vollständig die Risiken der Verdrahtung und der Signalinterferenz in Szenarien wie tiefen Bohrlöchern in Reaktoren, rotierenden Anlagen und geschlossenen Räumen und bietet eine eigensichere, wartungsfreie Überwachungslösung für risikoreiche Prozesse.
Produktvorteile
1. Der Sensor und der Transmitter sind physisch über 100 Meter voneinander getrennt, wodurch Wartungsrisiken in Hochrisikobereichen vermieden und die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften um 90 % gesenkt werden.
2. Zweiparameter-Synchronisation Präzision Temperatur ±0,1°C + Druck ±0,075%FS, Zweikanal-Kreuzkompensation, Messgenauigkeit um 300% verbessert.
3. Bezwinger extremer Umgebungen Sensorenseite: -200~1000°C/100MPa | Senderseite: IP68 explosionsgeschützt, MTBF > 15 Jahre.
4. Intelligentes selbstorganisierendes Netzwerk Mesh-Funkrelais (bis zu 10 km), Signalpenetration in unterirdischen Rohrleitungen um das 5-fache verbessert im Vergleich zu 4G.
5. Predictive Maintenance Hub Analyse des Druckpulsationsspektrums und Modellierung des Temperaturgradienten für eine 48-stündige Vorwarnung bei Pumpen-/Ventilausfall oder Verkokungsrisiken.
---