Das drahtlose Radar-Füllstandmessgerät nutzt die 80-GHz-Hochfrequenztechnologie für frequenzmodulierte kontinuierliche Wellen (FMCW) in Kombination mit einer industriellen IoT-Architektur (LoRaWAN/NB-IoT/5G), um hochpräzise berührungslose Messungen in staubigen, dampfigen und schaumigen Umgebungen zu erzielen. Mit einer Wellenlängendurchdringung im Millimeterbereich durch störende Medien erfasst es Füllstands-/Materialpegeländerungen mit einer Auflösung von ±1 mm und eliminiert so vollständig Messfehler, die durch Kompromisse bei herkömmlichen Instrumenten aufgrund von Betriebsbedingungen entstehen. Mit der Schutzart IP69K und dem eigensicheren Design bietet es eine wartungsfreie ultimative Überwachungslösung für Branchen wie Chemie, Energie und Metallurgie.
Produktvorteile
1. Eindringtiefe im Millimeterbereich: 80GHz Hochfrequenz (Wellenlänge 3,75mm) durchdringt Schaum/Staub, mit einer um 300% verbesserten Genauigkeit im Vergleich zu 26GHz Radar
2. Resistenz gegen extreme Umgebungsbedingungen: Breiter Temperaturbereich von -196°C bis 200°C / 100 bar Hochdruck / Ex ia IIC T6 Explosionsschutz, mit unübertroffener Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen
3. Wartungsfreier Betrieb: Berührungslose Messung + selbstreinigende Antenne, 10 Jahre wartungsfreier Betrieb (MTBF > 15 Jahre), mit null Betriebskosten
4. Intelligente Ökosystem-Konnektivität: Integrierte KI-Echoanalyse (Schaum-/Kristallwarnung), direkte Datenverbindung mit DCS/Cloud-Plattform, unterstützt digitale Zwillingstankmodellierung
5. Kabelloser, flexibler Einsatz: Batterielebensdauer von über 8 Jahren (4 Berichte pro Tag), LoRaWAN-Übertragungsdistanz von 5 km, vollständige Signalabdeckung in bergigen Gebieten/unterirdischen Tanks
Bezwingen Sie acht extreme Szenarien
✅ Hochtemperatur-Metallschmelze: Stahlpfanne, Aluminium-Wassertank (1500°C) Überwachung des Flüssigkeitsstands,
---