Druckmessgeräte absperren und entlüften
Für gasförmige und flüssige, aggressive, nicht hochviskose und nicht kristallisierende Messstoffe, auch in aggressiver Umgebung
Prozessindustrie: Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser
Leistungsmerkmale
Verschleißarme Ausführung durch nicht drehende Spindelspitze im Ventiloberteil
Niedriges Drehmoment und einwandfreier Betrieb des Ventilgriffs auch bei hohem Druck
Erhöhte Sicherheit durch ausblassichere Ventiloberteil-AusführungVentilsitz dichtheitsgeprüft nach ISO 5208 Leckagerate A
Kundenspezifische Kombination aus Ventilen und Geräten (Geräte-Hook-up) auf Anfrage
Beschreibung
Bei 2-fach-Ventilblöcken ist die Block-and-Bleed-Ausführung Standard. Das Absperrventil trennt den Prozess von den Messgeräten wie z. B. Manometer, Schalter oder Transmitter. Durch Schließen dieses Ventils lässt sich das Gerät für Instandhaltungsmaßnahmen wie Kalibrierung oder Austausch sicher entfernen. Vor dem Entfernen oder zur Nullpunktüberprüfung kann das Gerät über das Entlüftungsventil sicher entlüftet werden.
Die nicht drehende Spindelspitze verringert den Verschleiß von Dichtelementen. Dies führt, insbesondere bei häufigem Öffnen und Schließen, zu einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer.
Durch die ausblassichere Ausführung des Ventils wird die Arbeitssicherheit, vor allem in Anwendungen mit hoher Druckbelastung, verbessert.
Auf Wunsch bietet WIKA den fachgerechten Zusammenbau von Ventilen und Druckmessgeräten sowie anderer Zubehörteile zu einem einbaufertigen Geräte-Hook-up. Zur Gewährleistung der Leistung des Gesamtsystems wird am Geräte-Hook-up eine zusätzliche Dichtheitsprüfung durchgeführt.