Anwendungen des Monoflanschs:
- Druckmessgeräte absperren und entlüften
- Flanschanschluss von Geräten mit Gewindeanschluss an Rohrleitungen oder Behältern
- Für aggressive Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe, auch in aggressiver Umgebung
- Öl- und Gasindustrie, Chemie und Petrochemie, Kraftwerke, Primärmetalle
Leistungsmerkmale des Monoflanschs:
- Kompakte Bauweise mit geringer Anzahl potentieller Leckagepunkte reduziert Gesamtgewicht
- Gewindebefestigung von Ventiloberteilen nicht messstoffberührt, um Festfressen und Leckagen zu vermeiden
- Leichtgängige Ventilbetätigung, auch unter hohem Druck, führt zu einwandfreiem Betrieb und hohen Standzeiten
- Metallischer Ventilsitz mit geprüfter Dichtheit nach BS6755 / ISO 5208 Leckrate A
- Geräteausführung für „Fugitive Emissions“ nach TA-Luft und ISO 15848-1