Die Serie WP ERGON umfasst automatische Maschinen für die Verpackung von Kunststoff-, Metall-, Karton- und Glasbehältern in Wellpappkartons und/oder Trays ohne Folie, mit einer Leistung von bis zu 100 Packungen pro Minute, je nach Maschinenmodell und Produkt Die Packungszusammenstellungen können je nach Form und Abmessung der Behälter variieren; im Allgemeinen sind die am häufigsten gewünschten Zusammenstellungen: 2x3, 3x4 und 4x6. Die neue WP 1000 ERGON zeichnet sich durch ein innovatives System zur automatischen Einstellung der Führung am Einlauf der Maschine aus, das die Stillstandszeiten erheblich reduziert und eine gleichbleibende Qualität und Effizienz beim Formatwechsel gewährleistet.Der Formatwechsel ist ebenso rationell: Die Bediener entfernen einfach die Platten mit den Trennstiften von den oberen Stangen und ersetzen sie durch die für das neue Format geeigneten Platten.WP 1000Geschwindigkeit (PPM)100VerpackungstypNur TrayWrap-around-KofferBahnen1Maschinengestell aus sandgestrahltem und pulverbeschichtetem StahlSchiebeschutztüren aus eloxiertem Aluminium mit abgerundeter Form, die es ermöglichen, alle Motoren (mit geringem Energieverbrauch) im Vergleich zu den mechanischen Gruppen, die sie aktivieren, außen zu platzieren. Das Schließsystem der Türen ist mit einer Verlangsamungsvorrichtung ausgestattet, die die Tür in der letzten Phase des Schließens sanft begleitetVerzicht auf Getriebe und überwiegende Verwendung von bürstenlosen ICOS-Motoren, die mit einem in den Motor integrierten digitalen Servoantrieb ausgestattet sindProduktgruppen mit kontinuierlicher Bewegung, mit elektronisch synchronisierten Fingern aus KunststoffLangzeitgeschmierte LagerZuführungsband mit Ketten aus thermoplastischem Material mit niedrigem Reibungskoeffizienten und einem motorisierten System oszillierender FührungsschienenKartonmagazin unter dem Zuführungsband in leicht zugänglicher Position (Modelle P und T)Kurvengesteuerter Kartonzuschnittaufnehmer mit VakuumsaugersystemMaschinenschaltschrank mit KlimaanlageInteraktives Touchscreen-Display mit intuitiver GrafikBedienungsschritte:Auf dem Einlaufband der Maschine, das mit reibungsarmen Ketten aus thermoplastischem Material ausgestattet ist, richtet eine spezielle Gruppe von motorisierten Pendelführungen die losen Behälter genau aus, die sich in Richtung der Gebindebildungszone bewegen, wo die Behälter mit Hilfe von elektronisch synchronisierten Fingern, die in kontinuierlicher Bewegung arbeiten, im ausgewählten Format gebündelt werden.Das neue Easy-Load-System lädt automatisch Kartonzuschnitte in das spezielle Zuschnittmagazin der Maschine. Ein Wellpappenzuschnitt wird von einem neu konzipierten, mit Vakuumsaugern ausgestatteten Picker aus dem Zuschnittmagazin entnommen; anschließend wird der Kartonzuschnitt über die Zuschnittrampe nach oben befördert und mit kurzem Seitenvorlauf unter dem ankommenden Gebindekonvolut positioniert. Die Klappenfalteinrichtungen falten die Seitenklappen des Zuschnitts und anschließend die oberen und unteren Klappen der Vorder- und Rückseite der Verpackung. Am Auslauf der Maschine werden die Packungswände durch spezielle Führungen gepresst.Vorteile:Modularer Aufbau: Die SMI-Maschinen sind nach fortschrittlichen Prinzipien der Modulmontage konzipiert und verfügen über austauschbare mechanische und elektronische Komponenten, die eine Verringerung der Ausfallzeiten bei technischen Eingriffen oder programmierter Wartung und die Optimierung der Verwendung von Ersatzteilen auf Lager gewährleisten.Betriebsflexibilität: Diese Maschinen können eine breite Palette von Produkten in verschiedenen Packungszusammenstellungen verpacken, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Endverbrauchers gerecht zu werden. Darüber hinaus kann jede Maschine mit zusätzlichen Vorrichtungen ausgestattet werden, die ihre Grundfunktionen erweitern und ein hohes Maß an Individualisierung der Endverpackung gewährleisten.Motoren, die direkt mit den Antriebswellen verbunden sind: Die SMI-Maschinen enthalten keine Getriebe: Die Motoren sind direkt mit den Antriebswellen verbunden. Der daraus resultierende Vorteil ist die Reduzierung von Wartung, Energieverbrauch und Lärm.Kontinuierliche Packungsbildung: Das kontinuierlich arbeitende Verpackungssystem sorgt für einen flüssigen Produktionsprozess und schützt die Behälter vor Schlägen, wodurch eine höhere Zuverlässigkeit, eine bessere Qualität der Packung und eine Verringerung des mechanischen Verschleißes gewährleistet werden.Trennstifte aus thermoplastischem Material: Der Einsatz von Trennstiften aus thermoplastischem Material im Bereich der Gebindebildung, die länger halten als solche aus Metall, reduziert den Maschinenlärm und schützt die zerbrechlichen Behälter (z.B. Glasbehälter) und deren Etiketten.Einfache und kostengünstige Wartung: Die abgerundeten Schutztüren ermöglichen es, mehr Platz im Inneren der Maschine zu haben und somit die Motoren im Vergleich zu den mechanischen Einheiten, die sie antreiben, extern zu installieren, was es dem Bediener ermöglicht, die mit der Wartung der Anlage verbundenen Tätigkeiten leicht durchzuführen.Neue Formen: Alle Modelle der SMI-Kartonverpackungsmaschinen können sechseckige oder achteckige Kartons mit Mikro-/Miniwellen herstellen, die im Vergleich zu den Standardkartons aus Wellpappe anspruchsvolleren Druckverfahren unterzogen werden können.Perfekte Kartons: Die SMI-Kartonverpackungsmaschinen sind mit festen Führungen ausgestattet, die die Kartonwände am Ausgang der Maschine andrücken. Dieses System gewährleistet einen perfekt ausbalancierten, widerstandsfähigen Karton, während die Rotationsketten-Presssysteme nicht das gleiche Qualitätsniveau garantieren können. "Benutzerfreundliche" Mensch-Maschine-Schnittstelle: Das Steuerpult der POSYC®, das auf einem Ausleger über die gesamte Länge der Maschine gleitet, ist dank der intuitiven Schnittstelle, des Touchscreens und der Diagnosefunktionen sowie der technischen Unterstützung in Echtzeit auf der POSYC® sehr einfach zu bedienen.Zubehör:Easy-Load: Das innovative "Easy-Load"-System ermöglicht die automatische Beladung des Kartonzuschnittmagazins und bietet beträchtliche Vorteile in Bezug auf die Bedienung und die Funktionalität; der Bediener kann die in gleichmäßigen Gruppen horizontal gestapelten Kartonzuschnitte leicht einlegen, da das Zuführband des Kartonzuschnittmagazins auf der gleichen Arbeitshöhe wie das Zuführband des Packers und nicht darunter positioniert ist. Die im "Easy-Load"-Magazin eingesetzte Technologie bietet außerdem den großen Vorteil, dass sie eine flüssige und konstante Entnahme mit einer breiten Palette von Kartonzuschnitten mit einer Stärke zwischen 0,5 mm und 5 mm gewährleistet.PID SBP®: Die PID SBP® fügt vormontierte Trennwände aus gestreckter Pappe in Kartons ein, um zerbrechliche Produkte (z. B. Glasbehälter) zu schützen und ihre Etiketten vor Abrieb zu bewahren. Diese Vorrichtung kann auf den Wrap-Around-Kartonpackern WP und auf den Kombipackern CM installiert werden. Im Vergleich zu den herkömmlichen Einsetzsystemen für nicht vormontierte Trennwände ermöglicht die PID SBP® eine Reduzierung der Anschaffungskosten für Trennwände um etwa 20 % und des Lagervolumens um mindestens 60 %; eine kompaktere Maschine, da sowohl das Trennwandmagazin als auch die Trennwandeinsetzvorrichtung oben auf der Maschine montiert sind; eine Beschleunigung des Einsetzvorgangs der Trennwände und der Ladezeiten des entsprechenden Magazins, da die Trennwände bereits vormontiert sind; eine Reduzierung der Empfindlichkeit der Trennwände gegenüber Feuchtigkeit und Klimaveränderungen. Die PID SBP® und das Magazin für die vormontierten Trennwände werden am Maschineneinlauf über der Packungsformungssektion montiert. Die maximale Arbeitsgeschwindigkeit beträgt 40 Packungen/Minute (1-Kopf-Modell) oder 60 Packungen/Minute (2-Kopf-Modell).Technische Daten:Geschwindigkeit: bis zu 100 Packungen pro MinuteVerpackungsarten: Nur Schale, Wrap-around-KisteBahnen: 1Rahmen: Sandgestrahlter und pulverbeschichteter StahlSchutztüren: Eloxiertes Aluminium, abgerundete Form, verlangsamte SchließvorrichtungMotoren: ICOS bürstenlos, integrierter digitaler Servoantrieb, keine GetriebeGruppiervorrichtung: Kontinuierliche Bewegung, elektronisch synchronisierte Finger, KunststoffmaterialLager: LebensdauergeschmiertBeschickungsband: Thermoplastische Ketten, geringe Reibung, motorisierte, oszillierende FührungsschienenKartonmagazin: Unter dem Zuführband, leicht zugänglich (P- und T-Modelle)Kartonaufnehmer: Kurvengesteuert, VakuumsaugerElektroschrank: Mit KlimagerätDisplay: Interaktiver Touchscreen, intuitive Grafik
---