Die neue ERGON-Serie von automatischen Packern basiert auf Designentscheidungen, die von Schlüsselkonzepten wie Ergonomie, Technologie, Robustheit und Modularität inspiriert sind und eine neue, bedeutende Entwicklung in der Geschichte der SMI-Produkte darstellen.
Die neuen ERGON-Packer sind an dem abgerundeten Profil der beweglichen Schutzvorrichtungen zu erkennen, die es ermöglichen, alle Motoren im Verhältnis zu den mechanischen Einheiten, die sie antreiben, an der Außenseite unterzubringen, was dem Bediener der Anlage den Zugang bei Wartungsarbeiten erleichtert.
Die Serie TF ERGON umfasst automatische Maschinen für die Verpackung von Kunststoff-, Metall- und Glasbehältern in Pappschalen ohne Folie. Die Schalen können achteckig oder rechteckig sein, wobei die Wände die gleiche Höhe haben.
Die Trayformer der Serie TF ERGON können je nach Maschinenmodell und dem zu verpackenden Produkt eine Leistung von bis zu 80 Packungen pro Minute erreichen. Die Zusammenstellung der Gebinde kann je nach Form und Größe des Behälters variieren; im Allgemeinen sind die am häufigsten gewünschten Zusammenstellungen 2x2, 3x2, 4x3 und 6x4.
Im Einlaufbereich der Maschine richtet ein oszillierender Aufräumer die losen Behälter, die von einem Förderband mit reibungsarmen Ketten aus thermoplastischem Material transportiert werden, präzise auf. Im Bereich der Gebindebildung werden die Behälter mit Hilfe einer pneumatischen Vorrichtung, die sich abwechselnd bewegt, im gewünschten Format gebündelt.
Ein Wellpappenzuschnitt wird von einem aus einer Gruppe von Vakuumsaugern bestehenden Wechselbewegungspicker aus dem Zuschnittmagazin entnommen. Das Pad oder der Zuschnitt bewegt sich entlang der Steigung des Zuschnitts und legt sich sanft unter die Gruppe der durchlaufenden Produkte, wobei die lange Seite nach vorne zeigt.
---