Die thermische Analyse zeigt das Heiz- und Kühlverhalten von Geräten während des Gebrauchs und ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Produkte unter realen Bedingungen zuverlässig funktionieren. PowerFLOW unterstützt die schnelle Simulation von Thermomanagementsystemen mit zwei Add-ons für die thermische Analyse: PowerTHERM und PowerCOOL.
PowerTHERM® bietet in Verbindung mit PowerFLOW eine vollständige und umfassend validierte digitale Thermomanagementlösung. Berechnungen in PowerTHERM prognostizieren Oberflächentemperaturen und Wärmeströme, die durch Wärmestrahlung, Wärmeleitung und Konvektion erzeugt werden. Die Kombination aus PowerFLOW und PowerTHERM ermöglicht es Ihnen, Temperaturen genau vorherzusagen und die Strömungs- und Temperaturfelder für das gesamte Fahrzeug zu visualisieren. So können Sie Problembereiche identifizieren und Empfehlungen zur Verbesserung der Konstruktion abgeben. Die kurze Durchlaufzeit bei Simulation und Modellerstellung ermöglicht Ihnen, schnell Änderungen an Referenzwerten vorzunehmen und die Verbesserungen bei der thermischen Leistung zu bewerten. Die einzigartige, von Natur aus transiente Lattice-Boltzmann-basierte Physik von PowerFLOW macht es möglich, dass thermische Simulationen transiente Luftströmungsbedingungen in der Praxis anhand äußerst komplexer Geometrie genau vorhersagen können.
Mit dem Add-on PowerCOOL für PowerFLOW können Sie Wärmetauscher wie Kfz-Kühler und Ladeluftkühler für Kühlanalysen unter der Motorhaube modellieren. In Verbindung mit PowerFLOW Simulationen lässt sich anhand der Ergebnisse der berechnete Wärmeaustausch zwischen der Luftströmung und dem Wärmetauscher vorhersagen.