Durch den Einsatz unserer einzigartigen, inhärent transienten Lattice-Boltzmann-basierten Physik ermöglicht die PowerFLOW CFD-Software Fluidfluss-Simulationen zur präzisen Vorhersage realer Bedingungen. Mithilfe der PowerFLOW Suite bewerten Ingenieure die Produktperformance bereits in einem frühen Stadium des Konstruktionsprozesses, noch vor dem Bau von Prototypen, wenn die Auswirkungen von Änderungen auf Konstruktion und Budget am größten sind. PowerFLOW importiert die gesamte komplexe Modellgeometrie und führt aerodynamische, aeroakustische und Thermomanagement-Simulationen präzise und effizient durch.
Funktionen und Vorteile
Hochauflösende CFD-Modelle. Auf Lattice-Boltzmann basierender transienter Solver mit hoher Wiedergabetreue, der in den meisten Strömungsszenarien genau ist (laminar bis transsonisch), um selbst komplexe CFD-Konstruktionsprobleme in den Bereichen Transport und Mobilität sowie Luft- und Raumfahrt zu lösen.
Keine Vernetzung von Volumen und Begrenzungsschicht. Durch automatisierte Diskretisierung von Domänen- und Turbulenzmodellierung mit Wandbehandlung entfällt die Notwendigkeit einer manuellen Volumenvernetzung und Grenzschichtvernetzung
Hoch parallelisierte und skalierbare Lösung. Durchführen von PowerFLOW Simulationen mit einer großen Anzahl von Rechenkernen in gängigen HPC-Umgebungen (High Performance Computing)
Ausgeklügelte physikalische Modellierung. Einsatz von beweglichen Geometrien und lokalen Referenzrahmen (Local Reference Frames, LRF), Partikelmodellierung, Wärmetauscher-Modellierung, porösen Medien mit Strömungs-, thermischen und akustischen Effekten;