Analysesoftware OPERA
SchnittstellenSimulationModellierung

Analysesoftware - OPERA - SIMULIA - Schnittstellen / Simulation / Modellierung
Analysesoftware - OPERA - SIMULIA - Schnittstellen / Simulation / Modellierung
Analysesoftware - OPERA - SIMULIA - Schnittstellen / Simulation / Modellierung - Bild - 2
Analysesoftware - OPERA - SIMULIA - Schnittstellen / Simulation / Modellierung - Bild - 3
Analysesoftware - OPERA - SIMULIA - Schnittstellen / Simulation / Modellierung - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Funktion
Analyse, Schnittstellen, Simulation, Modellierung, Projektentwicklung, Nachbearbeitung
Anwendung
für Elektrik, medizinisch
Typ
3D, 2D
Weitere Eigenschaften
hochleistungsfähig, elektromagnetisch

Beschreibung

Opera Simulation Software ist eine Software-Suite für die Finite-Element-Analyse, mit der Ingenieure Simulationen von elektromagnetischen (EM) und elektromechanischen Systemen in zwei und drei Dimensionen durchführen können. Opera ergänzt das bestehende SIMULIA EM-Portfolio durch seine Stärken bei der Niederfrequenzsimulation, die nützlich für die Konstruktion von Systemen wie Magneten, Elektromotoren und anderen elektrischen Maschinen ist. Die Simulation kann bereits in den frühen Entwicklungsphasen eingesetzt werden, um Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Opera umfasst spezielle 2D- und 3D-Vor- und -Nachbearbeitungsumgebungen für die Problemdefinition und Ergebnisanalyse. Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) ermöglicht den Zugriff auf Funktionen, die die Konstruktionsprozesse für Elektromagnetik und Multiphysik erleichtern. Ingenieure können den Konstruktionsprozess beschleunigen, indem sie regelmäßig Aktionen in parametrierten Makrodateien durchführen. Warum Opera? Durch die Anpassung an die Anforderungen der Anwender unterstützt Opera den erfolgreichen Einsatz im Konstruktionsprozess für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Die Genauigkeit von Opera ist bei der Betrachtung winziger Feldhomogenitäten in medizinischen Geräten oder Teilchenbeschleunigern von größter Bedeutung. Die erweiterten Materialmodellierungs- und Lösungsverfahren ermöglichen detaillierte Untersuchungen von Systemen, die Permanentmagnete oder supraleitende Spulen enthalten. Anwendungsspezifische Front-Ends helfen Anwendern bei der komplexen Aufgabe, hocheffiziente Hochleistungsmotoren, Generatoren und Transformatoren zu simulieren und zu optimieren.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von SIMULIA anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.