MoComp Traktionsmotoren – Kompakte Leistung für alle Schienenfahrzeuge
Mit über 90.000 weltweit eingesetzten Einheiten sind die MoComp Traktionsmotoren von Siemens Mobility eine etablierte Lösung für alle Arten von Schienenfahrzeugen – von Stadtbahnen über Metros und Regionalzüge bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen und Lokomotiven. Die Motoren sind nach internationalen Standards zertifiziert (ISO/TS 22163 IRIS, Q1 DB AG) und lassen sich präzise auf projektbezogene Anforderungen abstimmen.
Als Teil eines vollständig integrierten Systems sind Motoren und Getriebe perfekt aufeinander abgestimmt. Sie ermöglichen eine kompakte Bauweise, hohe Energieeffizienz und optimale Raumausnutzung. Das bewährte MICALASTIC® Isoliersystem sowie Flachdraht-Statorwicklungen sorgen für hohe Leistungsdichte, verbesserte Kühlung (z. B. Eigen- oder Fremdbelüftung) und reduzierte Wartungskosten.
Dank digitaler Zwillinge, Simulationen und systematischer Prüfungen in Testzentren wird jeder Motor auf Langlebigkeit, Robustheit und Effizienz hin optimiert. Die Produktion erfolgt global – mit zuverlässigem Siemens-Service weltweit.
Technische Daten (typisch):
• Nennleistung: 50–1.630 kW
• Drehmoment: 210–12.990 Nm
• Drehzahl: bis 5.250 U/min
• Kühlung: Eigenbelüftet, durchzugsbelüftet, gekapselt
• Gewicht: 350–2.980 kg
MoComp – die durchdachte Antriebslösung für moderne Schienenmobilität.