Mit dem Air-free Brake System setzen wir neue Maßstäbe für Bremsen
Nach 150 Jahren war die Zeit reif für den Technologiesprung von der herkömmlichen Druckluftbremse zu einer echten Innovation im Bereich der Bremssysteme für Schienenfahrzeuge: das erste Reibungsbremssystem mit vollelektrischer Steuerung ("Brake-by-Wire").
Unkomplizierte Systemarchitektur
Das erste Reibbremssystem auf dem Schienenfahrzeugmarkt mit vollelektrischer Ansteuerung ("Brake-by-Wire") macht die pneumatischen Komponenten (Ventile, Ventiltafeln, Behälter und Leitungen) herkömmlicher Druckluftbremsen und deren Einschränkungen überflüssig. Das vereinfacht die Systemarchitektur, denn das Siemens Air-free Brake System besteht letztlich nur aus der Bremsensteuereinheit (einschließlich Gleitschutzsystem) und dem Bremsaktuator. Der Bremsaktor ist eine intelligente, kompakte, geschlossene Einheit, die alle für den Druckaufbau und -abbau notwendigen Elemente bereitstellt und Sicherheitsfunktionen wie eine Notbremse auf höchstem Sicherheitsniveau ausführt. Die Unabhängigkeit von Druckluft und die vollelektrische Steuerung bieten zahlreiche Vorteile für das Fahrzeug und seinen Betrieb.
---