Leichtradsatz
für Hochgeschwindigkeitszügefür FrachtenEN

Leichtradsatz - Siemens Mobility - für Hochgeschwindigkeitszüge / für Frachten / EN
Leichtradsatz - Siemens Mobility - für Hochgeschwindigkeitszüge / für Frachten / EN
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Zugtyp
für Hochgeschwindigkeitszüge, für Frachten
Vorschriften und Normen
EN
Drehgestelltyp
Y25
Weitere Eigenschaften
leicht
Maximale unterstützte Geschwindigkeit

120 km/h
(75 mph)

Tragfähigkeit (Tonnen/Achse)

25 t
(27,6 us ton)

Beschreibung

Leichter Radsatz mit geschraubten Rädern Die Entwicklungsaktivitäten der MoComp® konzentrieren sich auf die kontinuierliche Optimierung von Bahnkomponenten. Das innovative Design der Leichtbau-Nachlaufachse bietet Lösungen für zwei große Herausforderungen im Schienenfahrzeugbau: eine deutliche Gewichtsreduzierung sowie eine mögliche Verbesserung der Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Erreicht wird dies durch konsequenten Leichtbau und den Einsatz alternativer Werkstoffe, was zu einer Gewichtsreduzierung von über 15 Prozent gegenüber der konventionellen Konstruktion aus Vollmaterial führt. Dies entspricht einer Reduzierung der ungefederten Masse von 150 bis 200 kg pro Radsatz. Dies führt zusätzlich zu Energie- und CO 2 -Einsparungen und reduziert darüber hinaus die Gleisbelastung erheblich. Integrierter Drucksensor Optional kann ein Drucksensor integriert werden, der ständig den Luftdruck in der Welle misst den Luftdruck im Schacht misst und damit einen wesentlichen Beitrag zur Betriebssicherheit überwachung der Betriebssicherheit. Kostengünstige Wartung Ein weiterer Vorteil ist die Wartungsfreundlichkeit der Nachlaufachse. Dank ihres modularen Aufbaus (verschraubtes Rad, Welle und Achszapfen) ist sie wesentlich einfacher zu warten. Dank der verschraubten Bauweise kann die Montage und Demontage von Rad und Achszapfen zeit- und kosteneffizient durchgeführt werden. Produktmerkmale Reduzierte ungefederte Masse - Gewichtsreduzierung um 150 bis 200 kg pro Radsatz Kostengünstige Wartung und Montage - Einfache Radmontage ohne Radsatzpresse - Möglichkeit zur Reduzierung ressourcenintensiver Ultraschallprüfungen durch Innendruck messung - CO 2-Einsparung Referenzen Y25-Güterwagen

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.