Benchmark in der Branche für Standorte mit mittlerem und geringem Windaufkommen
Die SG 2.1-114 ist dank ihrer geringen Leistungsdichte, die eine maximale Rentabilität ermöglicht, der Maßstab für Mittel- und Schwachwindstandorte. Eine starke Marktpräsenz mit weltweit über 6.100 MW installierter Leistung ist der Beweis dafür.
Technologieorientiert
Windklasse IEC IIA/IIIA/S
Wesentliche Fakten
-Aerodynamisches Flügelprofil für maximale Energieerzeugung und geringe Geräuschemission
-Verschiedene Turmoptionen: von 68 bis 153 Metern und standortspezifisch
-Optimierte Lösungen für Standorte der Klasse S und anpassbar an Märkte wie Indien, China und Brasilien
Empfohlen für
Mittlere und schwache Windverhältnisse, Onshore-Standorte
Zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Leistung aus
Geringe Leistungsdichte, maximale Rentabilität
Mit einem 114-Meter-Rotor, Turmoptionen von 68 bis 153 Metern und einer Nennleistung von 2,1 MW gehört die SG 2.1-114 zu den Produktvorschlägen der Siemens Gamesa 2.X-Plattform.
Mehr als 59 installierte GW im 2,0-2,9-MW-Segment mit einer Verfügbarkeit von über 98 % sprechen für die Siemens Gamesa 2.X-Plattform, die sich durch ihre Vielseitigkeit und maximale Leistung an allen Standorten und unter allen Windbedingungen auszeichnet.
Das Angebot an Rotoren und Turmhöhen (63-153 Meter) in Kombination mit verschiedenen Umweltoptionen ist ein hervorragendes Angebot, um mit höchster Effizienz maximale Energie aus dem Wind zu gewinnen.
---