Das AIMsight Infrarot-Mikroskop legt besonderen Fokus auf eine effiziente und anwenderfreundliche Bedienung, damit Anwender*innen sich voll auf die Analytik konzentrieren können. Dank des integrierten Weitfeldobjektivs mit großem Sichtfeld gelangen Anwender*innen stets direkt zur Probe, ohne lange suchen zu müssen. Gewählte Messpunkte werden automatisch mithilfe der motorisierten Probenbühne gemessen. Dabei enthält die übersichtliche Messsoftware umfangreiche Support-Funktionen zur Bedienung des Instruments und zur Verbesserung der Messergebnisse.
Dank der langjährigen Erfahrung von Shimadzu in der Mikroanalytik bietet das AIMsight eine unübertroffene Messempfindlichkeit für wissenschaftliche und technische Herausforderungen. Es eignet sich ideal für die Spurenanalyse von Schadstoffen und Kontaminationen sowie für die Identifizierung unbekannter Substanzen in der Forensik. Bei der Analyse von mikroskopisch kleinen Fehlern und Defekten, wie sie beispielsweise in der Kunststoff-, Elektronik- und Automobilindustrie auftreten, ermöglicht es eine schnelle Aufklärung von Ursachen. Auch Mikroplastik kann mit hoher Empfindlichkeit nachgewiesen werden.
Anwender*innen können schnell zwischen einer großflächigen Probenbetrachtung von 10 x 13 mm und einer mikroskopischen Ansicht von 30 x 40 µm wechseln und so direkt zum gewünschten Messpunkt gelangen. Dies geschieht vollautomatisch auf Knopfdruck dank eines motorisierten Objektivrevolvers.
Das AIMsight besitzt mit 30.000:1 das höchste Signal-Rausch-Verhältnis in seiner Klasse