Beständigkeit gegen hohen Druck und hohe Temperaturen: TC-Öldichtungen eignen sich besonders für Arbeitsumgebungen mit hohem Druck und hoher Temperatur, während SC- und FB-Typen für Arbeitsumgebungen mit niedrigerem Druck und niedrigerer Temperatur geeignet sind.
Unterstützung durch ein Metallskelett: Alle drei Typen von Öldichtungen haben ein Metallskelett, das die mechanische Festigkeit und Druckbeständigkeit der Dichtungsstruktur erhöht und sicherstellt, dass sich die Öldichtung unter hohem Druck nicht verformt oder versagt.
Starke Anpassungsfähigkeit: Entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen bieten TC/SC/FB-Öldichtungen eine Vielzahl von Designs, um die Dichtungsanforderungen in verschiedenen hydraulischen, mechanischen und Automobilausrüstungen zu erfüllen.
BESCHREIBUNG
1. TC-Typ Skelett-Öldichtring
Konstruktionsmerkmale: TC-Öldichtungen haben in der Regel eine Doppellippenkonstruktion mit zwei Schichten von Dichtlippen und einem Metallskelett. Die inneren und äußeren Lippen bieten eine starke Dichtungskraft durch die Wirkung der Feder, die die Dichtwirkung verbessert.
Anwendbare Umgebung: Geeignet für hohe Drücke, hohe Temperaturen und raue Arbeitsbedingungen, insbesondere in Hydrauliksystemen und schweren Maschinen. Durch die Doppellippen-Konstruktion wird ein Ölaustritt wirksam verhindert und eine dauerhafte Abdichtung unter hohen Arbeitsbelastungen gewährleistet
Anwendungsbereiche: Hydraulikpumpen, Hydraulikmotoren, Automotoren und andere Anwendungen, die eine Hochdruckdichtung erfordern.
2. SC-Typ Skelett-Öldichtung
Konstruktionsmerkmale: SC-Öldichtungen sind Einlippendichtungen, die in der Regel aus einer flexiblen Dichtlippe und einem Metallskelett bestehen. Seine Struktur ist relativ einfach und für Umgebungen mit geringer Belastung geeignet.
---