Anwendung
Diese Maschine wird häufig zur Unwuchterkennung von mechanischen rotierenden Teilen kleiner Motoren, Gummiwalzen, Wasserpumpen, Zentrifugen, Ventilatoren, Kurbelwellen usw. eingesetzt.
Merkmal
Verwendet den Doppelantriebsmodus mit Kreuzgelenk/Riemenantrieb. Der Kreuzgelenkantrieb kann mehr Leistung übertragen und läuft reibungsloser. Der Riemenantrieb gewährleistet die Auswuchtqualität und Präzision des Werkstücks und zeichnet sich durch bequemes Be- und Entladen, schnellen Start und hohe Arbeitseffizienz aus.
- Geeignet für kleine Werkstücke
Technische Daten auf einen Blick
- Massenbereich des Werkstücks: 160kg (PHS-160H), 300kg (PHS-300H), 500kg (PHS-500H)
- Maximaler Durchmesser des Werkstücks: Φ1000mm, Φ1220mm, Φ1500mm
- Abstand zwischen zwei Stützlagern: Min 60mm
- Bereich des Zapfendurchmessers des Werkstücks: Φ15~75mm (kann auf 75-180mm erweitert werden)
- Maximaler Abstand zwischen Antriebsflansch und rechtem Lagerbock: 1500mm
- Drehzahl der Hauptachse: 600, 1095 U/min (stufenlose Geschwindigkeitsregelung)
- Motorleistung: 3kW (PHS-160H, PHS-300H), 4kW (PHS-500H)
- Drehmoment der Kreuzgelenkwelle: 60 N·m
- Bettlänge: 2500mm
- Minimale erreichbare Restunwuchtmenge: ≤0.5g·mm/kg