1. Technologischer Überblick
Moderne hochauflösende Tintenstrahlsysteme (über 1200 dpi) haben die Herstellung von Holzprodukten revolutioniert, indem sie Folgendes kombinieren:
Präzise Drop-on-Demand-Piezodruckköpfe
Fortschrittliche Flüssigkeitsabgabesysteme (50–150 kHz Frequenz)
Multispektrale Tintenformulierungen (sichtbar/UV/IR)
Echtzeit-Bildsynchronisierungstechnologie
2. Kernanwendungen in der Holzproduktion
2.1 Hochgeschwindigkeits-Großformatmarkierung
Betriebsparameter :
Liniengeschwindigkeiten bis zu 600 ft/min (183 m/min)
Druckbreiten einstellbar von 4" bis 48" (10-122 cm)
Toleranz der Substratdicke: 0,2–6 Zoll (5–152 mm)
Typische Markierungen :
GS1-128-Barcodes für die globale Logistik
QR-Codes mit Produktionschargendaten
Benutzerdefinierte Markengrafiken (Auflösung 300–600 dpi)
Mehrsprachige Sicherheitswarnungen
2.2 Verdeckte Sicherheitsfunktionen
Technologien für unsichtbare Tinte :
UV-reaktive Tinten (Wellenlängen 365 nm/254 nm)
Thermochrome Formulierungen
Infrarotlesbare Taggants
Chemische Fingerabdruckmarker
Sicherheitsimplementierung :
Zweischichtige sichtbare/unsichtbare Kodierung
In Grafiken eingebetteter Mikrotext
Randomisierte Punktmatrixmuster
Blockchain-gebundene Serialisierung