Caldera ist ein Gerät für Flüssigkeitswärmer
Funktionsweise:
- kapazitäten: 68, 150, 200, 250, 300l
- schnelles Aufheizen der Ladung durch erzwungene Luftkonvektion
- gehäuse aus poliertem Edelstahl, Innenraum aus Edelstahl
- helle, energiesparende LED-Innenbeleuchtung und gehärtetes Glas in der Tür sorgen für eine hervorragende Sicht auf den Innenraum
- schubladen mit Teleskopschienen anstelle normaler Einlegeböden verhindern das Herausfallen des Ladeguts
- möglichkeit, Caldera auf den optionalen Edelstahltisch zu stellen
Sicherheit:
- sicherer Temperaturbereich: +35°C bis +42°C, Temperaturregelung alle 1°C
- optischer und akustischer Alarm bei Überschreitung der eingestellten Temperatur um 2°C
- unabhängiger Temperaturschutz über 45°C, Klasse 3.1 nach DIN 12880
- alarm bei offener Tür
- LED-Anzeige aus 4m Entfernung sichtbar
- optionales Türschloss - Schutz der Ladung vor unbefugter Benutzung
- schutz vor unbefugter Benutzung durch Service-Einstellungen
- archivierung der Arbeitsparameter für die Dauer von 1 Jahr
CALDERA entspricht der folgenden medizinischen Norm:
PN-EN 60601-1-2:2002 EMC Medizinische Norm für elektrische Geräte
CALDERA wurde entwickelt, um Proben so schnell wie möglich zu erwärmen. Meistens handelt es sich um Flüssigkeiten, die eine optimale Temperatur im Bereich von 35...42°C haben. CALDERA Wärmeschränke sind, um ihre Funktion als Wärmeschrank für Flüssigkeiten optimal zu erfüllen, standardmäßig mit Schubladen mit erhöhtem Rand auf Teleskopschienen ausgestattet
CALDERA TERM ist ein Gerät zum Erwärmen von Bettzeug, Handtüchern und Bettwäsche. Sie sind mit Einlegeböden anstelle von Schubladen ausgestattet und der Temperaturbereich wurde auf +70°C erhöht. Die übrigen Parameter und Funktionen der Heizkammern sind unverändert geblieben.
---