Parker Sporlan Differenzdruck-Regelventile (Typ DDR und (O)LDR) sorgen während der Abtauung für eine Druckdifferenz, die einen Rückfluss ermöglicht. Diese werden typischerweise in Supermarkt-Kühlsystemen eingesetzt.
Die Parker Sporlan-Differenzdruckregelventile vom Typ DDR haben ein lackiertes Gusseisengehäuse mit Kupferanschlüssen und die (O)LDR-Differenzdruckregelventile haben ein Messinggehäuse mit Kupferanschlüssen. Diese Ventile sind einstellbar. Das DDR-Ventil erzeugt einen Differenzdruck zwischen seinem Eingangsdruck (Auslassdruck) und dem Sammlerdruck, um während des Abtauzyklus einen Rückfluss zu ermöglichen. Das (O)LDR-Ventil erzeugt einen Differenzdruck zwischen dem Sammler und dem Flüssigkeitssammler, um einen Rückfluss während des Abtauzyklus zu ermöglichen. Jedes Ventil wird im Werk getestet, um eine leckfreie Funktion zu gewährleisten.
Märkte:
- Kältetechnik
Merkmale/Vorteile:
- Kann einen Differenzdruck zwischen dem Abtauverteiler und dem Flüssigkeitssammler aufrechterhalten und ermöglicht so den Rückfluss während des Abtauzyklus.
- Kombiniert ein Flüssigkeitsdifferenzventil und ein Magnetventil in einem Bauteil, wodurch die Kosten für die Verrohrung reduziert werden.
- Möglichkeit zur Einstellung des Differenzdrucks.
- Auslegungsarbeitsdruck für die Ventile DDR und (O)LDR
Anwendungen:
- Kältetechnik - Supermarktregale
---