Das Variable Mooney Viskosimeter V-MV 3000 bringt die traditionellen Mooney Viskositäts-, Anvulkanisations- und Spannungsrelaxationstests auf ein neues Niveau. Neben dem ultrastabilen Prüfrahmen verfügt das Gerät über die neueste Servo-Direktantriebstechnologie und ein überlegenes Design für unübertroffene Datengenauigkeit und Präzision der Prüfergebnisse.
Zusätzlich zur statischen Mooney-Viskosimeter-Prüfung bei festen Rotordrehzahlen unter isothermen Bedingungen gemäß internationalen Standards ist das Mooney-Viskosimeter V-MV 3000 in der Lage, Prüfsequenzen bei variablen Rotordrehzahlen sowie volldynamische Prüfungen mit Geschwindigkeitsstufen, Rampen und mehrstufiger Relaxation durchzuführen, und das alles bei gleichzeitigen Temperaturprofilen und optionaler Kühlung der Probe im Düsenhohlraum auf bis zu +10ĀčC, wodurch sich das V-MV 3000 nicht nur ideal für die Prüfung von Polymeren und Gummimischungen, sondern auch von Silikon, Latex und Epoxidharzen eignet.
Diese Funktionalität liefert auf effiziente Weise sehr nützliche zusätzliche Informationen über das Prüfmaterial mit höchster Genauigkeit. So können beispielsweise Materialien, die bei 2 U/min ähnliche statische Viskositäten aufweisen, nun bei variablen Schergeschwindigkeiten und Temperaturen geprüft werden.
Anhand dieser Ergebnisse können Polymerspezialisten das Verhalten von Polymeren und Kautschuk in Bezug auf Verzweigung, Molekulargewichtsverteilung, durchschnittliches Molekulargewicht und Scherverdünnung viel besser verstehen.
Das Gerät ist mit der MonControl Software und speziellen Blockprogrammierfunktionen ausgestattet, die eine unbegrenzte Anzahl von Rotordrehzahlen und Testtemperaturen pro Test ermöglichen - natürlich in jeder Kombination.
---