Das Ende einer Drahtnetzrolle wird mit dem Anfang der nächsten Drahtnetzrolle verheftet.
Hierzu wird ein Rollenklammern-Heftkopf an einer Führungsschiene befestigt. Der Heftkopf fährt über die gesamte Breite der Drahtnetzes und heftet dabei 12 mal die beiden Drahtnetze zusammen.
Gleiches Verfahren für Dachpappe, Steinwolle, Textilbahnen.
• 1 Rollenklammern-Heftkopf: A 20 - 35.
• Nachladezeit einer Klammernrolle in weniger als einer Minute.
• Rahmengestell mit Schutztüren.
• Ausstattung mit 20 Liter Druckkessel.
• Ausgleich von Luftschwankungen.
• Zusätzliche Sensoren für Abfragemöglichkeiten wie Klammernreserve, Klammernende, Klammernaustritt, Grundposition.