Das Befeuchtungssystem wird typischerweise in Luftkühltunneln für Produkte mit Epidermis eingesetzt. Der Zweck des Systems besteht darin, das Austrocknen der Karkassen während des Kühlens zu verhindern und gleichzeitig eine trockene Produkthaut beim Verlassen des Luftkühltunnels zu erhalten.
BEDIENUNGEN
Das Befeuchtungssystem besteht aus Sprühmodulen, die in der Luftkühlleitung montiert sind, einem Pumpenschlitten und Verbindungsrohrleitungen. Pro Luftkühllinie werden zwei Sprühmodule an vordefinierten Positionen platziert. Jedes Mal, wenn eine Karkasse eines der Sprühmodule passiert, wird ein wenig Wasser in einem sehr feinen Nebel aufgetragen. Die Sprühmodule sind mit Düsen sowohl für die Innen- als auch für die Außenseite der Karkasse ausgestattet. Die Sprühorte werden in Bereichen gewählt, in denen ein Luftstrom nach oben erwartet wird, um die Ausbreitung von Wasser durch den Tunnel zu minimieren. Grob gesagt wird die erste Einheit auf 10 Minuten und die zweite Einheit auf 20 Minuten (Verweilzeit im Luftkühltunnel) eingestellt.
Der Düsentyp und der Wasserdruck werden so gewählt, dass ein sehr feiner Nebel mit einem Minimum an Wasserverbrauch erzeugt wird. Der Wasserverbrauch ist auf weniger als 0,1 Liter pro Karkasse begrenzt.
OPTIONEN
- Entleerungsmulde
HIGHLIGHTS
- Optimiert die Ausbeute des Luftkühltunnels durch Verhinderung der Dehydrierung des Produkts
- Sehr geringer Wasserverbrauch
- Leicht integrierbar in neue und bestehende Luftkühltunnel
---