Magnet-Näherungssensor
mechanischzylinderförmigdigital

Magnet-Näherungssensor - MC-monitoring SA - mechanisch / zylinderförmig / digital
Magnet-Näherungssensor - MC-monitoring SA - mechanisch / zylinderförmig / digital
Magnet-Näherungssensor - MC-monitoring SA - mechanisch / zylinderförmig / digital - Bild - 2
Magnet-Näherungssensor - MC-monitoring SA - mechanisch / zylinderförmig / digital - Bild - 3
Magnet-Näherungssensor - MC-monitoring SA - mechanisch / zylinderförmig / digital - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Technologie
Magnet, mechanisch
Form
zylinderförmig
Ausgangssignal
analog, digital
Versorgungsspannung
DC
Installierung
Gewinde
Schutzart
Standard, gehärtet, ATEX, IECEx, robust
Weitere Eigenschaften
kontaktlos, kompakt, smart

Beschreibung

Näherungssonden sind berührungslose Wirbelstromsensoren, die für die präzise Messung von Wellenschwingungen und Axialschubpositionen in rotierenden Anlagen entwickelt wurden. Diese Überwachungslösungen sind für den sicheren und effizienten Betrieb von Anlagen wie Hydrogeneratoren, Turbinen, Pumpen, Lüftern usw. unerlässlich. Durch die kontinuierliche Verfolgung von mechanischem Verhalten wie Unwucht, Fehlausrichtung und Axialverschiebung ermöglichen Näherungssonden die frühzeitige Erkennung von Fehlern und unterstützen so vorausschauende Wartungsstrategien, die ungeplante Ausfallzeiten reduzieren, die Zuverlässigkeit verbessern und die Lebensdauer der Anlagen verlängern.MC-monitoring bietet drei komplementäre Näherungssondenlösungen an, die jeweils für spezifische betriebliche Anforderungen entwickelt wurden:Das Smart Proximity SystemDie integrierte NäherungssondeDas analoge NäherungssystemOb Sie eine fortschrittliche Datenintegration, eine rationalisierte Einrichtung oder eine robuste Konformität für raue Bedingungen benötigen, unser Näherungssondensortiment hilft Ihnen, den Zustand Ihrer kritischsten Maschinen zuverlässig zu überwachen.Smart Proximity System (SPS)Das Smart Proximity System ist eine modulare, leistungsstarke Wirbelstromlösung, die für eine fortschrittliche Zustandsüberwachung und den Schutz entwickelt wurde. Dank der eingebauten Modbus-Schnittstelle liefert es zeitbasiert berechnete Werte wie pk, pk-pk, mittlere Wellenposition (Spalt).Diese Werte werden direkt auf der Transmitterebene berechnet, was den Bedarf an externer Verarbeitung minimiert und eine nahtlose Integration in moderne SCADA-, DCS- oder Edge-Monitoring-Plattformen ermöglicht.Vorverarbeitete Schwingungs- und Positionsdaten über Modbus verfügbarAustauschbare Komponenten (Sonde, Verlängerungskabel und Transmitter) vereinfachen Wartung und ErsatzteilmanagementMessbereiche: 2mm (8mV/μm) und 4mm (4mV/μm)Frequenzbereich: DC bis 10 kHz (-3 dB)Temperaturbereich (Sensor & Kabel): -35 bis +180 °C4-20 mA verarbeiteter Ausgang optionalEingebaute digitale Modbus-SchnittstelleRobustes und abgedichtetes Design5m oder 10m Gesamtlänge SystemeKomponenten eines Smart Proximity SystemsDie Proximity System Sonde (PSP): Hochleistungs-Wirbelstromsensor für präzise, berührungslose Messungen in rauer Industrieumgebung.Das Proximity System-Verlängerungskabel (PSE): ein industrietaugliches Koaxialkabel, das sich in der Nähe des Messpunkts leicht abtrennen lässt und die Installation und Wartung vereinfacht.Der Digital Proximity Transmitter (DPT): eine zentrale Verarbeitungseinheit, die die Sonde mit Strom versorgt und das Messsignal in verwertbare Daten umwandelt. Alle Systemelemente sind vollständig austauschbar, was eine schnelle Vor-Ort-Wartung ermöglicht und die Ausfallzeiten reduziert, ohne die Leistung oder Signalintegrität zu beeinträchtigen.Verständnis der SignalausgängeDynamischer Spannungsausgang: analoges Rohsignal (8 mV/µm oder 4 mV/µm) für die Inbetriebnahme, Schwingungsanalyse oder direkte Überwachung.Modbus RTU (Digitalausgang): Echtzeitzugriff auf berechnete Werte wie mittlerer Abstand, Spitze und Spitze-Spitze-Verschiebung.4-Mit diesen Ausgängen eignet sich die SPS sowohl für den kontinuierlichen Maschinenschutz als auch für fortschrittliche Diagnosen, sowohl in älteren als auch in modernen Systemen.Integrierter Näherungstaster (PPT-280)Der PPT-280 ist ein kompakter, kompletter Näherungstaster, der für eine schnelle, unkomplizierte Installation ohne externe Signalaufbereiter konzipiert ist. Die Sonde ist mit einer integrierten Linearisierungselektronik ausgestattet, die eine hervorragende Linearität und eine aktive Temperaturkompensation gewährleistet. Der integrierte 750-kHz-Oszillator gewährleistet eine Messung mit minimalem magnetischen Auslaufeffekt. Mit einem optionalen Konfigurationskit kann der Benutzer den Messbereich und die Versorgungsspannung einstellen und eine Kalibrierung vor Ort durchführen, wodurch der PPT-280 zu einer flexiblen und effizienten Lösung für die Überwachung von Standardschwingungen oder der axialen Position wird.Ein-Komponenten-Installation vereinfacht die Verdrahtung und spart Platz - kein externer Treiber erforderlichKonfigurierbare Einrichtung mit einem vor Ort einstellbaren Kit (optional) für Bereichs- und PolaritätsabstimmungMessbereiche: 2mm (8mV/μm) und 4mm (4mV/μm)Frequenzbereich: 0 bis 1,2kHzEingebaute Linearisierungselektronik & aktive TemperaturkompensationVersorgung mit -24V oder +24V je nach KonfigurationOptional: Konfigurationskit und digitale Schnittstelle zur Einstellung und Kalibrierung10m LängeDas PPT-280 ist ideal für Anwender, die eine kompakte, in sich geschlossene Näherungssonde suchen, die den Installationsaufwand und die Anzahl der Komponenten minimiert.Analoges Näherungssystem (PPT-080/110)Das PPT-080/110 ist ein robustes, API 670-konformes Näherungssondensystem, das für den Schutz kritischer Maschinen in industriellen und gefährlichen Umgebungen entwickelt wurde. Das auf der Wirbelstromtechnologie basierende System umfasst eine Sonde, ein Verlängerungskabel und einen Treiber und liefert eine Rohspannung (oder optional 4-20 mA), die direkt proportional zur Wellenverschiebung ist. Mit optionalen ATEX-, IECEx- und CSA-Zertifizierungen ist dieses System ideal für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und regulierten Anlagen. Es ist die bewährte Wahl für Anwendungen, die hohe Zuverlässigkeit, Langzeitstabilität und die vollständige Einhaltung von Schutznormen erfordern.Vollständig konform mit API 670 zum Schutz kritischer rotierender AnlagenErhältlich mit ATEX- und IECEx-Zertifizierung für den Einsatz in explosionsgefährdeten BereichenLineare Messbereiche und Empfindlichkeit: 2 mm und 4 mmZertifiziert für den Einsatz in explosionsgefährdeten BereichenSysteme mit 5 m oder 9 m GesamtlängeSchleifengespeister Messumformer (4-20 mA)Der PPT-080/110 ist die ideale Lösung für den Schutz kritischer Anlagen in Kraftwerken, Raffinerien und der Schwerindustrie.Erweiterte Analyse mit CMS-500PMDie Überwachung von Schwingungen und Position ist entscheidend für das Verständnis des tatsächlichen Zustands rotierender Anlagen. Das CMS-500P bietet die Werkzeuge, um diese Daten in verwertbare Erkenntnisse für die langfristige Leistung und Zuverlässigkeit umzuwandeln.FFT - frequenzbasierte SchwingungsanalyseDie Fast-Fourier-Transformation wandelt das Rohschwingungssignal in seine Frequenzkomponenten um und deckt so mechanische Fehler wie Resonanz, Unwucht oder Ausrichtungsfehler auf. Sie ist für eine gründliche Diagnose und Ursachenanalyse unerlässlich.Orbit Plot - Wellenschwingungen in der radialen Ebene (X-Y)Orbit Plots visualisieren die Echtzeitbewegung der Welle in der horizontalen Ebene mit zwei orthogonalen Näherungssonden. Diese Ansicht ist der Schlüssel zur Identifizierung von Unwucht, Reibung, Instabilitäten des Flüssigkeitsfilms oder Lockerheit - insbesondere beim Anfahren, Abschalten oder bei Transienten.Wellenmittellinie - Radiale Wellenposition über die Zeit (X-Y-Ebene)Die Wellenmittellinie zeigt die durchschnittliche Position der Welle innerhalb des Lagerspiels, basierend auf zwei orthogonalen Näherungssonden. Sie zeigt, wie sich die Welle im Laufe der Zeit aufgrund von Laständerungen, thermischen Effekten, Ausrichtungsfehlern oder dem Verhalten des Ölfilms bewegt oder driftet. Diese Ansicht ist besonders wertvoll bei vertikalen Maschinen, bei denen Ölfilmbedingungen und dynamische Lasten subtile radiale Verschiebungen verursachen können. Durch die Verfolgung dieser Trends können Bediener sich entwickelnde mechanische Probleme erkennen und indirekt die Leistung des Lagerschmiersystems bewerten.AnwendungenWasserkraftwerkeGas- und DampfturbinenPumpen, Ventilatoren und KühltürmeErhältliche ModelleSPS: Messbereich 0,2mm bis 2,2mm oder 0,2mm bis 4,2mm; Empfindlichkeit 8mV/µm oder 4mV/µm; Modbus-SchnittstellePPT-280: Messbereich 0,2mm bis 2,2mm bzw. 0,2mm bis 4,2mm; Empfindlichkeit 8mV/µm bzw. 4mV/µm; 10m integriertes KabelPPT-080: Messbereich 0,25mm bis 2,25mm; Empfindlichkeit 7,87mV/µm; 8m oder 4m VerlängerungskabelPPT-110: Messbereich 0,4mm bis 4,4mm; Empfindlichkeit 3,94mV/µm; 8m oder 4m VerlängerungskabelPPT-990 Konfigurationskit: Konfigurationskit für PPT-280Technische Hauptmerkmale / Spezifikationen:Berührungslose WirbelstromtechnologieMessbereiche: 2mm, 4mm, 0,2-2,2mm, 0,2-4,2mm, 0,25-2,25mm, 0,4-4,4mmEmpfindlichkeit: 8mV/μm, 4mV/μm, 7,87mV/μm, 3,94mV/μmFrequenzbereich: DC bis 10kHz (SPS), 0-1,2kHz (PPT-280)Temperaturbereich: -35 bis +180°C (Sensor & Kabel)Ausgang: Rohspannung, 4-20mA (optional), Modbus RTU (digital)Konformität: API 670, ATEX, IECEx, CSA (optional)Systemlänge: 5 m, 9 m, 10 mRobuste, versiegelte, industrietaugliche Konstruktion

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von MC-monitoring SA anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.