Wegaufnehmer
& Erreichen Sie all Ihre Kunden das ganze Jahr über an einem einzigen Ort
Aussteller werden{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Modell PLVX AC-AC der Miniatur-Wegaufnehmer mit geführter Rückstellfederarmatur von ± 0,02 bis ± 0,20 Zoll und einer Genauigkeit von ± 0,25 % des Gesamtbereichs. Ausgaben reichen von 4 mV/V/0,001 ...

Messbereich: 2 mm
Einsetzbar nur mit Kompaktlängenmessgerät Millimar C 1240 M Höchste Messgenauigkeit und geringste Linearitätsabweichung < 0,01 %, d. h. 0,4 ?m über den gesamten Messbereich Taster gegen Schmutz und Feuchtigkeit geschützt, daher Einsatz ...
MAHR

Messbereich: 2 mm - 500 mm
Messfrequenz: 250 Hz - 10.000 Hz
Versorgungsspannung: 11 V - 30 V
Der innovative Lasersensor optoNCDT 1900 bietet eine einmalige Kombination aus Geschwindigkeit, Größe, und Genauigkeit und wird für dynamische Weg-, Abstands- und Positionsmessungen eingesetzt. Der Triangulationssensor verfügt über einen ...
MICRO-EPSILON

Messbereich: 1 mm - 4 mm
Messfrequenz: 20 Hz - 20.000 Hz
Berührungslose induktive Wegsensoren von Micro-Epsilon basieren auf dem Wirbelstrom-Messprinzip. Im Unterschied zu herkömmlichen induktiven Wegsensoren sind sie sowohl auf ferro- als auch nicht ferromagnetischen Materialien einsetzbar ...
MICRO-EPSILON

Messfrequenz: min 100.0 Hz
Die konfokalen Controller confocalDT 2421 und 2422 werden für Abstands- und Dickenmessungen von diffus reflektierenden und spiegelnden Oberflächen eingesetzt. Die konfokal-chromatischen Messsysteme sind in einer Ein- oder Zweikanal-Variante ...
MICRO-EPSILON

Messbereich: 25 mm - 500 mm
Sehr gute Erkennungsleistung Die U.C.D.-Funktion (Universal Change Detection) der Modellreihe LR-ZH ermöglicht eine stabile Erkennung transparenter, metallischer und dunkler Objekte. Außerdem ist auch eine rein abstandsbasierte Erkennung, ...
Keyence

Messbereich: 15.000 mm
Linearität: 0,1 %
Robuste Sensormechanik zur Aufnahme von Inkremental- und Absolutencodern Schutzart je nach Encoder Messbereich bis 15.000 mm Synchro- und Klemmflansch-Montage

Messbereich: 40 mm - 450 mm
Modernste Technologie im Kleinstformat. Mithilfe eines HSDR-CMOS (High Speed and Dynamic Range)-Kamerachips haben wir eine neue Klasse von Messsensoren entwickelt. -Stabile Messung auf allen Oberflächen -Erstklassige Leistung ...

Seilzuggeber SGP/1 robuste Bauweise mit Analogausgang und 6000 mm Messlänge Seilzuggeber mit Analogausgang, potentiometrisch, Stromquelle oder Span-nungsausgang, bis zu einer Messlänge von 6000mm. Einfache Anpassung des Ausganssignals ...

Messbereich: 0 mm - 100 mm
Messfrequenz: 4,8 kHz
Sichere Wegmessung mit Taster Die Wegaufnehmer der Serie WA-T in Tasterausführung überzeugen durch zuverlässige und hochpräzise Messergebnisse. Sie haben sich bereits tausendfach in vielfältigsten Anwendungsbereichen ...
HBM Test and Measurement

Messbereich: 7 mm - 40 mm
Berührungsloser, konfokaler Weißlicht-LED-Abstandssensor Die Anforderungen an strikte Qualitätskontrollen, Produktionsgeschwindigkeit und Aussehensprüfungen werden immer höher. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind stabile ...
OMRON

Messbereich: 0 mm - 5 mm
Messfrequenz: 40 kHz
Die auf der Wirbelstromtechnik basierten induktiven Wegaufnehmer der GP-X Serie zeichnen sich insbesondere durch eine hohe Messgenauigkeit mit einer Auflösung von 0,02% F.S. bei geringem Linearitätsfehler, eine hohe Messfrequenz ...

Messbereich: 10 mm - 250 mm
Messfrequenz: 2 kHz
Ihr Nutzen •Kostensparende Inbetriebnahme durch einfaches Bedienkonzept und Display •Einsatz auch in hochdynamischen Applikationen durch kleine Baugröße und geringes Gewicht •Verrechnung von zwei Sensorköpfen - einfach über externe ...
SICK

Messbereich: 2.300 mm - 4.700 mm
Linearität: 1 %
Versorgungsspannung: 8 V - 30 V
Analogausgang Analoge Schnittstelle Redundante Version Magnetische Abtastung Betriebstemperatur Schutzart IP 67 Flanschdose M12 oder Kabel Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen Entfernbare Aufkleber zur Wasserableitung

Messbereich: 25 mm - 250 mm
Die Weggeber der Serie RC13 werden in Applikationen mit rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt, die einen robusten und kompakten Wegsensor mit hoher Lebensdauer, Genauigkeit und einseitig geführter Schubstange mit Messlängen von 25 bis ...
MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG

Messbereich: 13 mm - 100 mm
Die Weggeber der Serie CLP13 ohne Rückstellfeder / CLPR13 mit Rückstellfeder werden in Applikationen mit geringen Platzverhältnissen eingesetzt, die einen kompakten Wegsensor mit hoher Lebensdauer, hoher Genauigkeit und einseitig geführter ...
MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG

Messbereich: 10 mm - 300 mm
Die Weggeber der Serie RC20 werden in Applikationen mit rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt, die einen robusten Wegsensor mit hoher Lebensdauer, Genauigkeit und einseitig geführter Schubstange mit Messlängen von 10 bis 300 mm benötigen. Die ...
MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG

Messbereich: 0 mm - 76,2 mm
Mit diesen DC-DC-Wegsensoren lassen sich geradlinige Wege und in Wege umformbare mechanische Größen messen (wie z.B. Druck- und Zugkräfte, Dehnungen, Drehmomente und Schwingungen). Die Tastspitze des Sensors wird durch eine Feder gegen ...
burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

Messbereich: 0 mm - 250 mm
Potentiometrische Wegsensoren sind vorgesehen für die direkte und genaue Messung mechanischer Verschiebungen. Die mechanische Messeinrichtung muss so ausgeführt werden, dass die Schubstange spiel- und querkraftfrei bewegt wird. Ein ...
burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

Messbereich: 100 mm - 2.000 mm
Aufgrund des hohen Auflösungsvermögens, selbst bei großen Messwegen, können genaue und lineare Wegmessungen auch bei langen Verschiebungen durchgeführt werden. Umwandlungen von rotatorischen in translatorische Bewegungen über Kugelspindeln, ...
burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg

Messbereich: 20 cm - 800 cm
Lesekopf für Digiruler SL110/130 mit Anschlusskabel für MJ100/110 Ausgangssignal: A/B Quadratur-Signal, konform mit EIA-422 Maximale Auflösung: 10µm Maximale Ansprechgeschwindigkeit: 300m/min (variiert je nach Lesekopf und Einstellung) Extrem ...

Messbereich: 0,02 in - 0,04 in
... Zylindrische Messtaster der Serie HPC-40 für die Präzisionsmessung Die berührungslosen HPC-Sonden von Capacitec sind unsere beliebteste Produktlinie kapazitiver Sensoren. Die Ensor- und Schutzelemente sind in einem schützenden Metallgehäuse ...
CAPACITEC

Messbereich: 0,05 in - 0,07 in
... Zylindrische Messtaster der Serie HPC-75 für die Präzisionsmessung Die berührungslosen HPC-Sonden von Capacitec sind unsere beliebteste Produktlinie kapazitiver Sensoren. Die Ensor- und Schutzelemente sind in einem schützenden Metallgehäuse ...
CAPACITEC

Messbereich: 0,1 in - 0,15 in
... Zylindrische Messtaster der Serie HPC-150 für die Präzisionsmessung Die berührungslosen HPC-Sonden von Capacitec sind unsere beliebteste Produktlinie kapazitiver Sensoren. Die Ensor- und Schutzelemente sind in einem schützenden Metallgehäuse ...
CAPACITEC

Versorgungsspannung: 8 V - 33 V
Umgebungstemperatur: -35 °C - 85 °C
... Hall-Effekt-Technologie LED-Statusanzeige Schutz vor Verpolung und Kurzschluss Technische Merkmale Betriebsspannung Stromaufnahme Ausgangstyp Ausgang hoher Pegel (VoutHigh) Ausgang niedriger Pegel (VoutLow) Ausgangsstrom (nominal) Grenzwert Schaltverhalten ...

Messbereich: 0 mm - 500 mm
Linearität: 0,3 %
Messfrequenz: 2,5 kHz - 3 kHz
... Wechselstromwandler für die meisten allgemeinen Anwendungen geeignet Großer Abstand zwischen Kern und Bohrung vereinfacht den reibungsfreien Betrieb Nichtmagnetisches Rohr kann zwischen Spule und Kern eingefügt werden, so dass sie unterschiedliche ...

Die LVDT-Baureihe AF111 eignet sich für Klemmenbefestigung und besitzt einen ungeführten, am äußeren Ende mit Gewinde versehenen Tauchanker zur einfachen Installation. Kleines Verhältnis von Sensorkörperlänge zu Hublänge Messbereich ...
CURTISS-WRIGHT

Messbereich: 0 mm - 200 mm
Der Wegaufnehmer Modell PWA erfasst berührungslos und verschleißfrei die absolute Position des Stößels mit einem induktiven Resonator-Messsystem. Dieses besteht aus einer Erregerspule, die einen am Stößel befestigten ...
TWK-ELEKTRONIK GmbH

... Die Laser-Abstandssensoren der Serie BD können Dicke, Breite, Höhenunterschied, Disparität, Kurve, Ebenheit von Zielobjekten messen, indem sie den Betrag der Verschiebung ermitteln. Die Sensoren bieten eine genaue und stabile Messung ...

Messbereich: 1 m - 4 m
Besonders im Anwendungsbereich der mobilen Hydraulik werden hohe Anforderungen an die Sensoren gestellt. Genaue Messvorgänge im Bereich für Mobilhydraulik werden immer gefragter, da eine sichere Positionierung von z.B. Stützbeinfahrzeugen ...
WayCon Positionsmesstechnik GmbH

Messbereich: 2 mm - 200 mm
Der LVDTs LVIG ist ein Wegsensor, der nach dem induktiven Messprinzip arbeiten. Die Positionssensoren messen präzise mittels einer ungefederten Schubstange auf das Messobjekt. Die Schubstange des LVDTs besitzt Gelenkaugen für die einfache ...
WayCon Positionsmesstechnik GmbH

Messbereich: 25 mm - 500 mm
Die LVDT Serie LVPH von WayCon ist für den Einsatz in Hydraulikzylindern konzipiert. Die Induktiven Sensoren messen zuverlässig bei einem Druck von bis zu 350 bar. Messbereiche - 25 mm, 50 mm, 100 mm, 150 mm, 200 mm, 500 mm Linearität ...
WayCon Positionsmesstechnik GmbH

Messbereich: 50 mm - 2.000 mm
Der absolute Wegsensor ist direkt im Druckbereich von Zylindern einsetzbar und ermöglicht damit eine kompakte und kostengünstige Positionsbestimmung. Er besteht aus einem rostfreien Stahlflansch, der mit einem druckbeständigen Stab verschweisst ...

Messbereich: 1 mm
•Messbereich ±1 mm •Genauigkeit von bis zu 1 µm •Bis zu 0,05 µm Wiederholgenauigkeit •Messkraft 0,7 N •IP65 Schutzklasse •Pneumatisch Die Messtaster der A6G-Serie verfügen trotz eines geringen Durchmessers von 6 mm über ein lineares ...
SOLARTRON METROLOGY

Messbereich: 10, 2,5, 5, 1 mm
... , ±5 und ±10 mm •8-mm-Tastergehäuse mit 19-mm-Elektronikgehäuse •Spannungs-, Stromausgabe •Linearität 0,2 % FSO Die Wegaufnehmer der G-Serie beruhen auf dem LVDT Prinzip und sind mit hochpräzisen und langlebigen Kugellagern ...
SOLARTRON METROLOGY

Messbereich: 2,5 mm - 150 mm
... bis 150 mm •Linearität <0,02 •Auf Wunsch hermetisch abgedichtet und tauchfähig •IP65 oder 67 auf Anfrage Die LVDT-Wegaufnehmer der S-Serie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen mit der äußerst erfolgreichen ...
SOLARTRON METROLOGY

Messbereich: 50 mm - 1.300 mm
Linearität: 0,1 %
Messfrequenz: 5 Hz - 2.000 Hz
-Der Wegaufnehmer wurde weiter optimiert, um unter allen Einsatzbedingungen die maximale Zuverlässigkeit garantieren zu können -Mechanische Befestigung durch Gewinde M5, mit Spielausgleich -Die Installation ...
GEFRAN
& Erreichen Sie all Ihre Kunden das ganze Jahr über an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:

Wegaufnehmer sind Geräte, die die Position eines Zielobjekts aus einer Reihe möglicher Positionen ermitteln können.
AnwendungenDiese Art von Sensoren messen die Dimensionen von Werkzeugmaschinen und Schweißrobotern und sichern deren Betriebsüberwachung. Darüber hinaus dienen sie zur Füllstandüberwachung von Flüssigkeiten.
TechnologienOptische und Laserwegaufnehmer messen Entfernungen durch Triangulation. Die Rezeptoren geben den Reflexionswinkel zum Zielobjekt an, von dem wiederum die Entfernung hergeleitet wird.
Induktive Wirbelstrom-Wegaufnehmer werden für Zielobjekte aus leitenden Materialien herangezogen. Diese Geräte messen auf Mikrometer genau, jedoch nur über kurze Strecken. Kapazitive Wegaufnehmer weisen ähnliche Eigenschaften auf, werden aber für andere Arten von Materialien verwendet.
LVDT-Modelle funktionieren auf Basis eines beweglichen Magnetkerns, der im Inneren der Spulen hin- und hergleitet und deren elektrische Eigenschaften verändert. Diese Modelle sind auch als RVDT-Drehmelder erhältlich.
Konfokale chromatische Wegaufnehmer teilen ein Lichtspektrum in unterschiedliche Wellenlängen auf, die je auf unterschiedliche Entfernungspunkte gerichtet sind. Ein Spektrometer ermittelt die am eindeutigsten ausgerichtete Wellenlänge und bestimmt die Entfernung auf Nanometer genau.
Seilzug-Wegaufnehmer und Wegband-Positionssensoren funktionieren mithilfe einer Messtrommel. Das mit dem Zielobjekt verbundene Seil oder Wegband wird entweder ausgerollt oder eingezogen. Magnetostriktive Aufnehmer weisen einen Schaft auf, in dem ein Magnet hin- und hergleitet. Magnetstreifen-Modelle nehmen Polaritätsänderungen auf einer Verdrängungsskala wahr.
Wählen Sie Ihren Wegaufnehmer im Hinblick auf seine messtechnischen Eigenschaften (Präzision, Auflösung), seine Reichweite und die jeweiligen Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Vibrationen) aus.
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie DirectIndustry mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig