Hammerbrecher für besondere Zwecke
Hauptsächlich zur Zerkleinerung von Gegenständen oberhalb der Kohlesiebe verwendet.
Merkmale
Ringhammer
Der Ringhammer wirft das nasse, zerkleinerte Produkt mit Hilfe der durch die Rotation des Hammers während der Zerkleinerung erzeugten Extrusionskraft zwangsweise aus.
Anwendungen
Zementwerke (zum Brechen von Kalkstein, Ton, Klinker, Gips usw.)
Hoch- und Tiefbau (für die Herstellung von Betonzuschlagstoffen und Straßenschotter)
Keramik (zum Zerkleinern von Glas, Scherben, alten Ziegeln usw.)
Wärmekraftwerke (zum Zerkleinern von Kohle)
---