Nahtloses bedarfsorientiertes Management (DSM). Das Netzwerk-Rundsteuersystem bietet eine effiziente, zentralisierte Lösung für die Steuerung einer Vielzahl von Lasten innerhalb des Stromnetzes - wie Zähler, öffentliche Beleuchtung und andere elektrische Geräte -, indem es die bestehenden Stromleitungen für die Nachrichtenübertragung nutzt. Dieser innovative Ansatz vereinfacht die Nachfragesteuerung, indem das Stromnetz selbst als Kommunikationsmedium genutzt wird.
Die Geräte der INEMATIC 300 sind für eine effiziente Rundsteuerung des Netzes ausgelegt und nutzen die symmetrische parallele Einspeisung von Steuersignalen in das Mittelspannungsnetz.
Der Einsatzbereich des Netzrundsteuerungssystems im Lastmanagement wird durch Eingangsdaten und Verbrauchsprofile bestimmt, aus denen Befehle für den Tagesablauf der Nutzer generiert werden. Die Informationen werden von einer zentralen Stelle aus über die vorhandenen Wirkleistungsleitungen an alle Punkte des Netzes übertragen.
Die Steuerung der Übertragungsanlagen ist vollständig zentralisiert, wobei der Betrieb vom Hauptkontrollzentrum (MCC), das sich im Dispatch Center befindet, überwacht wird.
Verschiedene, auf den verfügbaren Platz zugeschnittene Installationskonfigurationen:
Diskreter Aufbau
Integrierte Bauweise
Kompakte Bauweise
Das System ist für vielseitige Anwendungen ausgelegt, einschließlich Tarifschaltung, Steuerung von öffentlichen Einrichtungen, Werbung, Sicherheit und Gebäudebeleuchtung. Es verwaltet auch effizient zusätzliche Lasten wie Speicherheizungen, Klimaanlagen, elektrische Warmwasserbereiter und Wärmepumpenstationen. Darüber hinaus kann das System fortschrittliche Funktionen zur Verwaltung von Niederspannungsnetzschaltern und zur Aktivierung von stillen Alarmmeldungen für öffentliche Dienste enthalten.
---