Teil einer kompletten SAP Supply Chain Management Lösung: Die ständige Verfügbarkeit von Daten und Systemen wird im Supply Chain Management immer wichtiger. Deshalb sind schnellste Reaktion und Hilfe im Falle einer Störung ein kritischer Erfolgsfaktor.
Im komplexen Umfeld der beteiligten SAP-Landschaften bestehend aus SAP-Anwendungssoftware, Rechnersystemen, Netzwerk, Datenbank, und Peripheriegeräten kann es schnell problematisch werden, die Zuständigkeiten der beteiligten Partner zu bestimmen.
Körber’s Customer Support Konzept löst diese Problematik mit einem kompletten Serviceangebot aus einer Hand und klarer, zentraler Verantwortung für die Gesamtlösung, mitklarem Fokus und tiefer Kenntnis im Bereich der SAP-Landschaften.
SAP Supply Chain Support Herausforderungen
Viele Unternehmen verfügen zwar über tiefgreifende IT-Kenntnisse, kämpfen aber möglicherweise mit verschiedenen Herausforderungen, wenn es um den Support kompletter SAP Supply Chain Lösungen geht:
Sicherstellung der ständigen Verfügbarkeit von SAP Supply Chain Lösungen rund um die Uhr
Gewährleistung der schnellen Wiederherstellung der Funktionalität über alle Komponenten hinweg
Vorhersehbare Ausfälle im Vorhinein zu identifizieren und ihnen vorzubeugen
Permanente Weiterentwicklung der Technologie führt dazu, dass das Knowhow der Mitarbeiter zu schnell veraltet
Mitarbeiter im Support sind nur schwer für das Tagesgeschäft einsetzbar, daher wird dediziertes Support Personal benötigt