Durchgängige Transparenz sowie die Optimierung von Logistikprozessen werden bei komplexen Lieferketten-Netzwerken immer wichtiger. SAP Business Network for Logistics (SAP BN4L) bietet eine zentrale Plattform für logistische Zusammenarbeit über die Sie sich mit Ihren Geschäftspartner:innen verbinden können. SAP BN4L wurde für Unternehmen entwickelt, die die SAP Supply Chain Logistics Suite verwenden.
Vorteile von SAP Business Network for Logistics
Ganzheitliche Planungsprozesse: SAP BN4L bietet eine vernetzte Plattform mit einem einzigen Geschäftspartnerverzeichnis, das ganzheitliche Planungsprozesse, durchgängige Transparenz und die Steuerung von Logistikprozessen, basierend auf Echtzeitinformationen, ermöglicht. So kommen Sie der End-to-End-Betrachtung im Netzwerk deutlich näher und können den Mehrwert liefern, der Sie vom Wettbewerb absetzt.
Gesteigerte Effizienz: Wiederholbare Backend-Prozesse, die auf genauen Daten basieren, ermöglichen die automatisierte Zusammenarbeit in Echtzeit und steigern die betriebliche Effizienz.
Nahtlose Integration: SAP BN4L ergänzt und erweitert die Funktionen der SAP Supply Chain Logistics Suite. Wir empfehlen SAP BN4L für Kunden, die SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) oder SAP Transportation Management (SAP TM) implementiert haben.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Sie können das SAP Business Network for Logistics an sich ändernde geschäftliche Anforderungen anpassen. Optimieren Sie Ihre Logistikstrategien und reagieren Sie flexibel auf zukünftige Herausforderungen.