Die erste Klasse der Massagegeräte für große Kapazitäten - hochproduktiv, leistungsstark und zuverlässig, für Mengen bis zu 3000 kg oder 6000 kg, konzipiert nach dem In-Line-Prinzip: Produktionslinien mit mehreren Geräten ermöglichen einen idealen Produktfluss ohne die Gefahr von Wegkreuzungen oder Kreuzkontaminationen.Eine Vielzahl von Optionen ermöglicht die Einbindung in jeden industriellen Fertigungsprozess. Von der automatischen Beschickung mittels Vakuumbeschickung bis hin zur programmgesteuerten, intelligenten Schröder FLOWMAX Bandentleerung.
Merkmale & Vorteile
Durch eine Vielzahl von Weiterentwicklungen lässt sich die MAX-Massiertechnik optimal an die einzelnen Herstellungsprozesse anpassen. Der MAX-Beladebehälter optimiert den Prozessablauf durch die programmgesteuerte Vormischung von Produkten mit Marinaden (Lake) und Zusatzstoffen. Die Vakuumbeladung ermöglicht eine effiziente und hygienische Produktzufuhr. Eine manuelle oder automatische Entleerung ist möglich.
Im Vergleich zur Tumblertechnik werden durch die automatisierten Prozesse weniger Produktionsfläche und weniger Personal benötigt.
MAX-Technologie: Steigerung der Produktivität
Bis zu 50% kürzere Bearbeitungszeiten im Vergleich zum Tumbler
Steigerung der Produktausbeute
Steigerung der Erträge von Aufschnittmaschinen
Deutlich höhere Systemauslastung im Vergleich zur Tumbler-Technologie
Energieeinsparungen dank erhöhter Effizienz
Rationalisierung des technologischen Produktflusses (Linienfähigkeit)
Integration in das System Schröder VISMAX