Feldtauglicher IO-Link-Master mit OPC UA Server (SolutionBlock)
Komfortabler Informationsfluss
- Integrierter IODD-Interpreter wandelt Sensordaten in lesbare Informationen um
- Direkte Datenübermittlung an On-Premises-IT-Level via OPC UA
- Feldbus-Multiprotokoll mit PROFINET und EtherNet/IP schafft Flexibilität in der Steuerungsauswahl
Multiprotokoll sorgt für freie Wahl der Steuerung
Der feldtaugliche IO-Link-Master vom Typ SolutionBlock bringt ein neues Komfortlevel in die Anlagendigitalisierung: Das Multiprotokoll ermöglicht die freie Auswahl von PROFINET oder EtherNet/IP als Feldbus, was die Flexibilität in der Anbindung an unterschiedliche Steuerungen erhöht und somit die Lagerhaltung reduziert.
OPC UA Server und IODD-Interpreter im Master integriert
Darüber hinaus sorgen der ebenfalls integrierte OPC UA Server und der zusätzliche IoT-Port für eine unkomplizierte, unmittelbare Anbindung an die IT-Ebene. Dank integriertem IODD-Interpreter erfolgt die Umwandlung der Sensordaten in lesbare Informationen direkt im IO-Link-Master, sodass die softwaregestützte Datenauswertung nochmals erheblich vereinfacht wird.
Datenreduktion via moneo configure-Plug-In
Mithilfe des moneo configure-Plug-Ins ist es möglich, die zyklischen Daten eines IO-Link-Devices zu selektieren und zu reduzieren. Der IO-Link-Master vom Typ SolutionBlock nimmt sämtliche Prozesswerte der IO-Link-Devices entgegen, leitet aber nur die ausgewählten Informationen an die Steuerung weiter. Dies reduziert massiv die zyklische Datenkommunikation auf dem Feldbus.
Leistungsstark und anschlussfreudig
Um den Bedarf an Leitungen zu minimieren, ist der IO-Link-Master SolutionBlock sowohl bei der L-Code-Spannungsversorgung mit maximal 16 A als auch bei Feldbus und IoT-Kommunikation mit einer Daisy-Chain-Funktionalität versehen, was die Reihenschaltung der Master ermöglicht. Vier A-Ports und vier B-Ports schaffen ausreichende Möglichkeiten für den Anschluss von Sensoren und Aktoren.