Die mikaisolierte Sammelschiene ist für Hochleistungsanwendungen im Elektrobereich konzipiert, die sowohl eine hervorragende Leitfähigkeit als auch eine zuverlässige Isolierung erfordern. Hergestellt aus Kupfer oder Aluminium, gewährleistet der Leiter eine stabile Stromübertragung, während die Mica-Verpackung hervorragende Hitzebeständigkeit, elektrische Isolierung und flammhemmende Eigenschaften bietet. Mit einer Bearbeitungstoleranz von ±0,01 mm wird jedes Stück präzise gefertigt, um strenge Industriestandards zu erfüllen. Dieses Produkt wird häufig in Stromverteilungssystemen, Hochspannungsausrüstungen und Umgebungen eingesetzt, in denen Sicherheit und Haltbarkeit bei extremen Temperaturen entscheidend sind.
Produktionsprozess
Die Herstellung von mikaisolierten Sammelschienen beginnt mit der Auswahl von hochwertigem Kupfer oder Aluminium, das aufgrund seiner überlegenen elektrischen Leitfähigkeit ausgewählt wird. Das Rohmaterial wird mit CNC-Bearbeitung auf präzise Abmessungen geschnitten und bearbeitet, um eine Toleranz von ±0,01 mm für gleichbleibende Genauigkeit zu gewährleisten.
Anschließend wird die Sammelschiene einer Oberflächenvorbereitung unterzogen, einschließlich Reinigung und Entgratung, um eine starke Haftung der Mica-Schicht zu gewährleisten. Schichten von Mica-Isolierung werden dann sorgfältig um den Leiter gewickelt. Dieser Schritt bietet außergewöhnliche Hitzebeständigkeit und elektrische Isolierung.
Nach dem Wickeln wird die Sammelschiene gepresst und gehärtet, um die Mica-Isolierung zu stabilisieren und Delamination während des Gebrauchs zu verhindern.