Die Verwaltung eines modernen Verteilernetzes ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Die zunehmenden Unwetter führen zu Ausfällen - und die Wiederherstellung dauert aufgrund von betrieblichen Ineffizienzen oft sehr lange. Das Aufkommen der erneuerbaren Energien (DER) führt zu einer enormen elektrischen Komplexität, während wachsende Lasten und die zunehmende Integration erneuerbarer Energien das Netzmanagement durch unvorhersehbare Lieferungen weiter erschweren.
GridOS ADMS bietet ein umfangreiches Paket an hochmodernen Werkzeugen, mit denen Versorgungsunternehmen ein modernes, widerstandsfähiges Verteilnetz steuern können. Mit fortschrittlichen Funktionen für das Verteilungsmanagement, einem robusten Störungsmanagementsystem, integrierter DER-Orchestrierung und vielem mehr ist es eine unverzichtbare Lösung, um die Herausforderungen der Energiewende direkt zu meistern.
Maximieren Sie die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit im gesamten Verteilnetz
GridOS ADMS revolutioniert das Netzmanagement und übertrifft die Möglichkeiten herkömmlicher SCADA-, DMS- und OMS-Systeme. Schalten Sie den intelligenten Betrieb für eine proaktive und automatisierte Orchestrierung des Verteilnetzes über Übertragung, Verteilung, Marktbetreiber und Aggregatoren hinweg frei.
Sehen Sie die Auswirkungen von GridOS ADMS
Schnellere Wiederherstellung der Stromversorgung
Das Outage Management System von GridOS ADMS bietet die nötige Transparenz und die Werkzeuge, um Stromunterbrechungen nahezu in Echtzeit zu diagnostizieren und zu beheben.
T&D-Koordination
Die dezentralen Arbeitsabläufe von GridOS ADMS leisten einen wichtigen Beitrag zur immer wichtiger werdenden T&D-Koordination und erleichtern den Netzausgleich, die Durchführung fortschrittlicher Simulationen und vieles mehr.
Verbesserte Leistung
GridOS ADMS verbessert kritische Leistungskennzahlen wie CMI, SAIDI und SAIFI und hilft Versorgungsunternehmen, Kundenausfälle zu reduzieren, die Stromversorgung schneller wiederherzustellen und die allgemeine Netzzuverlässigkeit und Betriebseffizienz zu steigern.
---