HART® (Highway Addressable Remote Transducer) ist ein digitales Kommunikationsprotokoll, das auf dem Telefonkommunikationsstandard Bell 202 basiert. Durch die Verwendung von FSK (Frequency Shift Keying) zur Überlagerung eines analogen 4-20-mA-Signals mit niederwertigen digitalen Signalen gibt es zwei gleichzeitige Kommunikationskanäle. Das 4-20-mA-Signal überträgt den primären Messwert, und das digitale Signal übermittelt zusätzliche Geräteinformationen an das Anlagensteuerungssystem.
Digitales Signal auf konventionellem 4-20m ADC Analogsignal
1200 bps Binärphase - kontinuierliche Frequenzumtastung
Master-Slave-Kommunikation
Entfernungen bis zu 1800 Meter/Netzwerk (bis zu 15 Geräte)
EDDL (IEC 61804-2, EDDL) mit Methoden für alle unterstützten Common Practice & Device Specfic Commands
Entspricht dem Dokument HCF_SPEC-13 der HART-Protokollspezifikation für Rev. 7.3
Netzwerkprotokoll
HART (Highway Addressable Remote Transducer) wurde von Emerson entwickelt, um ein digitales Signal über einen analogen (4-20 mA) Eingang zu übermitteln. Es ist vielleicht das am meisten verwendete digitale Protokoll.
Netzwerk-Service
Kann entweder an MX oder QX montiert werden
---