PROFIBUS PA wird zur Überwachung und Steuerung von Anlagen in der Prozessautomatisierung eingesetzt. PROFIBUS PA verwendet das gleiche Protokoll wie PROFIBUS DP und kann mit einem Kopplergerät an ein PROFIBUS DP-Netzwerk angeschlossen werden.
Hochgeschwindigkeitskommunikation mit bis zu 31,25 kbits/sec
Master-to-Slave-Kommunikation
Große Anwendungsflexibilität durch analoge und digitale Ein-/Ausgangsfunktionsblöcke
Einfache Installation und Einrichtung durch direkten Anschluss an SPS- oder DCS-Systeme großer Hersteller, einschließlich Emerson, Honeywell, ABB und Yokogawa
Gerätedeskriptoren
Busgespeist für 9-32 VDC und 15 mA pro Antrieb
Erhöhte Leistung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit durch Flowserve ValveSight-Unterstützung
Erfüllt die EMV-Anforderungen der europäischen Richtlinie 2004/108/EG und die Vibrations-/Erdbebenanforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Profibus PA nach EN 50170 Feldbusstandard und Feldbus Physical Layer nach IEC-61158-2 für die Kommunikation.
Netzwerk-Protokoll
Profibus PA (Prozessautomatisierung) zur Überwachung von Messgeräten in der Prozessautomatisierung
Netzwerkdienst
Kann entweder an MX oder QX angebracht werden.
---