1.Guillotinescherenmesser aus Wolframstahl, die eine lange Lebensdauer aufweisen.
2.Extra lange Führungen für den Schneidbalken.
3.Extra lange Seitenbegrenzungen oder rechtwinklige Schnitte, die an verschiedenen Positionen auf dem Tisch angebracht werden können und so übermäßigen Verschleiß an einem Punkt der Scherenmesser vermeiden.
4.Vordere Lehre mit Verlängerungsbügeln und hintere Lehre, die mit beweglichen Messpunkten aus gehärtetem Stahl ausgestattet ist.
5.Schutzvorrichtungen umschließen das Schwungrad, die Keilriemen, die Zahnräder und die Hauptantriebswelle.
---