Die CAN-Bus-Kommunikationssteuerung wird zwischen dem E21S und dem Shilin-Frequenzumrichter mit einfacher Verdrahtung eingesetzt, was eine schnelle und genaue Positionierung der Sperrwelle sowie die Anzeige des Messerspaltes ermöglicht. Es hat eine eingebaute Scherprozesszeit-Relaisfunktion.
1. hinteranschlagsteuerung. Steuerung für allgemeine AC-Motoren.
2. Intelligente Positionierung. doppelt programmierbarer digitaler Ausgang. Vorratszähler.
3.Programmspeicher für bis zu 40 Programme. 25 Schritte pro Programm.
4. Einseitige Positionierung. Rückzugsfunktion. Sicherung/Wiederherstellung der Parameter mit einer Taste.
5. mm/Zoll. Bedienung in englischer Sprache.
▇ STANDARDAUSSTATTUNGEN
√ Gehärtete Klingen.
- Obere Klingen : 2 Seiten
- Untere Klingen : 4 Seiten
√ E21S-Steuerung.
√ 250mm Ausladungstiefe.
√ 600mm motorisiertes Hinteranschlagsystem mit 0,1 mm Genauigkeit.
√ 800mm Seitenanschlag und vordere Auflagearme.
√ Metrische und zöllige Lineale.
√ Vordere, seitliche und hintere Sicherheitstafeln, die den CE-Normen entsprechen.
√ Schiebesystem für Bleche.
√ Schneider Electric System.
√ Hydraulisches System von Rexroth.
√ Niederhalter-Zylinder.
√ Bewegliches Fußpedal.
√ Manuelle Einstellung des Messerspaltes.
√ Not-Aus-Taste.
√ Zusammenklappbarer Fingerschutz.
▇ OPTIONALE AUSRÜSTUNGEN
√ Optionale Kehltiefe.
√ Vorderer Winkelmesser.
√ Seitliche Lehre und vordere Tragarme in optionalen Längen.
√ Blechförderer und Stapelsystem.
√ Vorderanschlag X1, X2 Achse und Hinteranschlag X3, X4 Achse.
√ Optionaler Hub des Hinteranschlags.
√ Blechunterstützungssystem für dünne Bleche.
---