Verbundwerkstoff-Autoklaven müssen unter besonderen Bedingungen und Normen entwickelt und hergestellt werden. Der Hauptgrund für diese Empfindlichkeit ist, dass die meisten der im Verbundstoffautoklaven hergestellten Teile in Flugzeugen, bei der Herstellung von militärischem Material und in der Raumfahrtindustrie verwendet werden.
PRODUKTION
Aufgrund des hohen Preises von Verbundwerkstoffen muss die Härtung unter homogenen Bedingungen und langsamen Heiz- und Kühlprozessen erfolgen.
Zu diesem Zweck ist der Luftfahrt-Verbundstoff-Autoklav mit einer speziellen Steuerungssoftware sowie einem effizienten und homogenen Wärmeübertragungssystem ausgestattet.
Wir fertigen und liefern Kühlturm, Heiz- und Kühlsystem, Vakuumeinheit, Motor- und Ventilatorsysteme in Verbundautoklavensystemen nach Kundenwunsch.
PRODUKTIONSKAPAZITÄT
Obwohl es von den Kundenanforderungen abhängt, produzieren wir als ERALP Kazan Verbundautoklaven mit Ø 1800 mm, 70 bar Betriebsdruck und bis zu 15.000 mm.
PRODUKTIONSSTANDARD
Die Autoklaven werden nach den Normen EN 13445 oder AD Merkblatt 2000 hergestellt. Kontrolliert nach der EU-Druckgeräterichtlinie 2014/68 und Modul G unter CE-Zertifizierung . Auf Wunsch können wir dank unserer vorhandenen Zertifikate auch nach ASME Section I und mit dem "S"-Stempel produzieren.
SEKTOREN
Der Komposit-Autoklav wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Militär und in anderen Hochleistungsindustrien zur Aushärtung von Kompositmaterial eingesetzt
---